Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Marienfelder Allee

Marienfelder Allee © Mechtild Lutze

22. November 2025: 9. Demo für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Die nächste und 9. Marienfelder Allee Demo ist am Samstag, 22.11.2025 ab 14Uhr. Wir fordern einen geschützten Radweg und Flächengerechtigkeit zwischen allen Verkehrsteilnehmer:innen. Schluss mt der Bevorzugung des motorisierten Verkehrs!

Unsere Fahrrad-Demonstration am 22. November 2025 startet um 14 Uhr an der Marienfelder Allee 107/109, direkt vor der Bibliothek Marienfelde. Wir fordern sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee für ALLE! Rad- und Fußverkehr sind gegenüber dem motorisierten Verkehr benachteiligt. Das muss sich ändern!

Die Marienfelder Allee ist eine vielbefahrene Bundesstraße, die mitten durch Wohngebiete führt mit Schul- und Kitawegen. Die Straße verfügt über eine gute Infrastruktur zur Versorgung des täglichen Bedarfs. Allerdings sind die Menschen zu Fuß und auf dem Rad nicht sicher unterwegs. Sie sind den Gefahren eines hohen Verkehrsaufkommens ausgesetzt. Hier sind mehr als 20.000 Fahrzeuge pro Tag, davon 2000 Lastkraftwagen, unterwegs, aber einen Radweg gibt es nicht! Und auch Fußgänger:innen haben auf dieser Hauptverkehrsstraße das Nachsehen. Schmale Gehwege und zu wenige Querungsmöglichkeiten, um z.B. sicher zu Bushaltestellen zu gelangen, prägen das Bild.

Daher demonstriert das “Bündnis Marienfelder Allee” monatlich und fordert:

  • Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
  • Sicherheit auf dem Fußweg & Sicherstellen von Tempo 30
  • Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen.
  • Radweg für ALLE

Dafür waren wir auf der Straße 
am 3. März, am 1. April, am 5. Mai, am 2. Juni, am 12. Juli,  am 16. August, 22. September und zuletzt im Rahmen der Horrorstraßen-Demo am 17. Oktober 2025.

Die ADFC Gruppe Tempelhof hat Verbündete gefunden

“Die ADFC-Stadteilgruppe Tempelhof engagiert sich seit vielen Jahren für einen geschützten Radweg an der Marienfelder Allee und besserer Infrastruktur für Fußgänger:innen. Es ist sehr ermutigend, die Unterstützung durch Marienfelder Anwohner:innen und weiteren lokalen Akteuren gewonnen zu haben. Anwohner:innen und Unterstützer:innen lassen sich in Ihrem Engagement nicht ausbremsen”, sagt Mechtild Lutze, Sprecherin der Gruppe.   

Fragt man Anwohnende über die Situation an der Marienfelder Allee ergibt sich folgendes Stimmungsbild:

“Seit 30 Jahren wohne ich nahe der Marienfelder Allee. In dieser Zeit sind die Fahrzeuge größer, breiter und schneller geworden. Gleichzeitig hat der Autoverkehr auf der B101 enorm zugenommen und nichts wurde getan zum Schutz von Radfahrenden. Dabei hatte es bereits vor 10 Jahren Planungen dafür gegeben! Wo bleibt die geschützte Radspur? Sind denn Radfahrende Menschen 2. Klasse, denen keinerlei Schutz zugebilligt werden braucht? Nimmt die Politik billigend körperliche Schäden oder gar den Tod Radfahrender zugunsten von Parkplätzen für den ruhenden Verkehr in Kauf? Für mich fühlt es sich jedenfalls so an, an jedem einzelnen Tag, an dem ich auf der Marienfelder Allee mit dem Rad unterwegs sein muss", sagt Margret Wegner, Marienfelde

"Ich wünsche mir für die Marienfelder Allee einen Gehweg, der den Namen verdient und der nicht als Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter genutzt wird. Leider wird der Autoverkehr (trotz Tempo 30) immer aggressiver. Die Folge: Radfahrer weichen zur eigenen Sicherheit auf den Gehweg aus und schränken den Platz der zu Fuß Gehenden ein“, sagt Monika Sommer, Marienfelde.

"Habe mit dem Fahrrad auf der Marienfelder Allee Todesangst“, sagt Andreas Schwiede aus Marienfelde.

Die Randbezirke dürfen nicht abgehängt werden!

Daher demonstrieren wir weiter für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.
 

Wann:  22. November 2025, 14:00 Uhr

Start:  Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin (direkt vor der Bibliothek Marienfelde)

Route:
Marienfelder Allee 107/109 (Auftaktkundgebung) - Marienfelder Allee - Großbeerenstraße / Wilhem-von-Siemens-Straße - Wende - Marienfelder Allee / Stegerwaldstraße (Zwischenkundgebung) - Marienfelder Allee - Friedenfelser Straße - Wende  - Marienfelder Allee  / Bahnstraße -  Wende - Marienfelder Allee - Friedenfelserstraße - Wende - Marienfelder Allee 107/109.

Ende: 15:30 Uhr, Marienfelder Allee vor der Bibliothek. 

Auf der Demonstration am 1. April 2025 hat Thomas Adamek, Anwohner, ein aussagekräftiges Video 
von der lokalen Situation gemacht hat. Seht selber!
 Video von der Demo am 1. April 2025

https://youtu.be/9B_s5H5JED0

Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.

Downloads

1080x1350 px, (PNG, 1 MB)

3375x4219 px, (PNG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Berlin für die familienfreundliche Stadt

Wenn wir mehr Menschen aufs Rad bringen wollen, brauchen wir die inklusive Stadt. Im September ruft das Kidical…

Förderung des Radverkehrs durch Öffentlichkeitsarbeit

Durch gute Öffentlichkeitsarbeit können Gruppen für das Radfahren gewonnen werden, die derzeit gewohnheitsmäßig mit dem…

Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage

Interview mit Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage

Der ADFC Berlin hat zum ersten Mal einen paritätisch besetzten Doppelvorsitz. Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

Sternfahrt ("Star Ride") 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende

Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

Menschen fahren bei einer Fahrrademonstration um das Rote Rathaus

09.08.2024: Radwegestopp 2.0? #Nichtmituns!

Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus…

Menschen auf Fahrrädern in einem Autobahntunnel bei der Sternfahrt 2024

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2025

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Sei auch Du…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

https://berlin.adfc.de/artikel/22-november-2025-9-demo-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee

Bleiben Sie in Kontakt