Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

13.000 Menschen waren auf der großen Fahrraddemo gegen den 'temporären' Radwegestopp der Verkehrssenatorin am 2. Juli 2023 dabei. © Karl Grünberg / ADFC Berlin

Rückt die Radwege raus: Drei Radwege, drei Kieze, drei Demos

Beusselstraße, Hauptstraße und Ollenhauerstraße. Drei Straßen, drei Radwege, die entweder 'geprüft', blockiert oder gestoppt wurden. Doch nicht mit uns! Kommt zu unseren Kiezdemos und zeigt, dass wir diese Radwege brauchen: Für die Sicherheit aller.

"Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz", dieses Schild trug ein Kind auf dem Rücken, während es zusammen mit seinem Vater an unserer großen Fahrraddemo am 2. Juli 2023 teilnahm. Solange in Berlin immer noch die fertig geplanten und finanzierten Radwege von der Verkehrsenatorin blockiert werden. Solange anscheinend immer noch nicht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen wichtiger ist als Autos, Parkplätze und KfZ-Verkehrsfluss. Solange gehen wir weiter auf die Straße - zusammen mit unseren Bündnispartnern, mit Anwohnenden vor Ort, mit Kiezinitiativen und mit euch. Ob große Demo oder Kiezfahrt, seid dabei und zeigt dem Senat, dass wir und diese Stadt diese Fahrradwege brauchen.

Diese drei Demos finden in den nächsten Tagen statt:

 

1. Genug geprüft: Der Fahrradweg an der Beusselstraße muss jetzt kommen!

Donnerstag, 13.07.2023, 08:15 Uhr: Fahrraddemo an der Beusselstraße (Moabit)

Eine Initiative von Anwohnenden in Moabit unterstützt vom ADFC-Berlin Mitte und Respect Cyclists rufen zu der Demo auf.

Motto: #NichtMitUns - Fahrraddemo gegen Radwegestopp an der Beusselstraße

Start: 08:15 Uhr an der Beusselstr. 35 (Ecke Wiclefstr.)

Mehr Infos

 

2. Keine Blockade des Fahrradweges auf der Hauptstraße (Schöneberg)

Freitag, 14.07.2023, 17 Uhr: #Nichtmituns-Fahrraddemo an der Hauptstraße

Die Berliner Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner setzt den Ausbau sicherer Radwege an der Hauptstraße und der Grunewaldstraße in Schöneberg weiterhin aus. Dadurch wird eine entscheidende Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit im Bezirk verhindert. Das ist bereits die dritte Fahrrad-Demo in drei Wochen in der Hauptstraße, was zeigt, wie wichtig den Menschen ihr Anliegen ist.#Nichtmituns! Wir wenden uns erneut und entschieden gegen den von der Senatorin verhängten Radwegestopp.

Gemeinsam mit Anwohnenden rufen wir zur Fortsetzung der Fahrrad-Proteste an der Hauptstraße und an der Grunewaldstraße auf und setzen uns für die Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes ein.

Start: 17 Uhr am Richard-von-Weizsäcker-Platz

Mehr Infos

 

3. Fahrradweg auf der Ollenhauer Straße endlich freigeben

Montag, 17. Juli 2023, 17 Uhr: Fahrraddemo an der Ollenhauserstraße

„Die Ollenhauerstraße ist ein besonders eklatantes Beispiel: Ein mit Bundes- und Landesmitteln fertig gestellter und deutlich markierter Radweg, wurde wieder gesperrt. Begründet wurde dies ausgerechnet damit, dass das Fahrradfahren auf dem neuen Radweg nicht sicher sei! Tatsache ist: Alle Verkehrsteilnehmende sind irritiert! Fahrradfahrende müssen die Fahrbahn nutzen, Autofahrende fühlen sich ausgebremst oder sogar provoziert. Diese Situation fördert nicht das Miteinander, sondern das Gefährdungspotenzial für alle Verkehrsteilnehmenden auf der Ollenhauerstraße, insbesondere für Radfahrende!“, sagt Maria-Anne Lamberti, Sprecherin der ADFC Stadtteilgruppe Reinickendorf.

Start: 17 Uhr, Oranienburger Straße 285 (Nähe U-Bhf. Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)

Mehr Infos

Downloads

1200x675 px, (PNG, 993 KB)

540x540 px, (JPG, 133 KB)

544x680 px, (JPG, 85 KB)

Verwandte Themen

Aufruf zum Klimastreik am 24. September 2021 mit Fahrraddemo über die A100

September 2021 zum Klimastreik: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Unter dem Motto „Alle Fürs Klima“ riefen Fridays For Future am 24. September 2021 zum globalen Klimastreik auf.

Jahresrückblick 2024

ADFC-Jahresrückblick 2024

2024 haben wir einiges auf die Beine gestellt: Demos, Aktionen, Fahrradchecks, geführte Radtouren – viel Einsatz und…

Mai 2021: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Fahrraddemo für die Verkehrswende und gegen den Weiterbau der A100.

Radfahrende bei der ADFC-Sternfahrt 2023 in Berlin

Radwegestopp? #Nichtmituns! Fahrraddemo am 2. Juli 2023

Die Berliner Verkehrssenatorin hat alle Radwegeprojekte ausgesetzt. Wir sagen: Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt!…

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik…

Unsere Aktionen und Proteste gegen die Radwegeblockade

Am 15. Juni verkündete Manja Schreiner eine 'temporäre Prüfung' aller Radwegeprojekt ein Berlin. Faktisch kam das einer…

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023

Am 23./24. September fand das große Kidical Mass Wochenende statt. Auf zwölf Kinder-Fahrraddemos rollten 1.200 Kinder,…

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

https://berlin.adfc.de/artikel/drei-demos-fuer-unsere-radwege

Bleiben Sie in Kontakt