Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

"Wo bleibt der Radweg auf der Boxhagener- und Marktstraße?" - Demo 15.03.2024

Die Boxhagener Straße ist für Radelnde eine der gefährlichsten Berlins. Es braucht dort und an der Verlängerung, der Marktstraße, deshalb dringend einen Radweg. Dafür demonstrieren wir am 15.03.

Die Demo startete am 15.03.2024 um 17:00 Uhr vor dem Kino Intimes (Boxhagener Str. 107, Ecke Niederbarnimstraße), wir organisierten sie gemeinsam mit "Ostkreuz - Kiez für alle", Changing Cities und "Niederbarnimstraße für alle".

Die Boxhagener Straße ist laut der aktuellen Verkehrssicherheitslage 2023 der Polizei Berlin an 5. Stelle in ganz Berlin, was Unfälle mit Radelnden angeht (siehe Bericht Seite 20). Deshalb muss sich dringend etwas tun. Hier ist der Demobericht zu finden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/wo-bleibt-der-radweg-auf-der-boxhagener-und-marktstrasse-demo-1703

Bleiben Sie in Kontakt