Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Menschen auf Fahrrädern vor dem Flughafen Tempelhof in Berlin

VELOBerlin: 10.&11. Mai 2025 am Flughafen Tempelhof © VELOBerlin/Stefan Haehnel

Wir waren bei der VELOBerlin 2025 - Das Fahrradfestival!

Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Am 10. & 11. Mai 2025 fand die 13. Ausgabe der Messe am ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Der ADFC Berlin war mit ADFC-Fahrrad-Check, Fahrrad-Codierung, Infostand und Vortrag dabei.

Am 10. und 11. Mai 2025 war es wieder soweit: Die VELOBerlin, das Fahrradfestival für Alle fand im urbanen Flair des ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Ausstellende präsentierten Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart, Teile, Zubehör, Bekleidung, Accessoires sowie digitale und touristische Angebote. Riesige Teststrecken und Fun Parcours luden zu ausgiebigen Testfahrten ein. Die VELOBerlin war erneut die Fahrradplattform für vielfältigste Mobilitätsthemen: das bunte Festivalprogramm mit Talks, Shows und großen Radrennen inspiriert zum Ausprobieren, Diskutieren und Mitmachen.

Der ADFC Berlin war mit zahlreichen Aktivitäten vor Ort:

Kostenloser und öffentlicher ADFC-Fahrrad-Check: Unsere fachkundigen ADFC-Mechaniker:innen checkten unzählige Fahrräder und gaben Tipps für mehr Verkehrssicherheit. Dabei standen Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund, bei denen kleinere und auch die ein oder andere größere Reparatur direkt vor Ort vorgenommen wurde. Mit vielen eingestellten Bremsen, überprüften Lichtanlagen, aufgepumpten Reifen, angebrachten Reflektoren und geölten Ketten war unser Fahrrad-Check am VELOBerlin Eingang Tempelhofer Feld erfolgreich im Sinne der Verkehrssichrheit und des ADFC-Service für alle Radfahrenden.

Kostenlose ADFC-Fahrradcodierung: Diebstahlprävention stand auch auf dem Programm. Im Rahmen der ADFC-Fahrrad-Checks codierten wir direkt mitgebrachte Fahrräder und gaben Tipps rund ums richtige Schloss und die Schlosspflege. 

Mit unserem Infostand waren wir im Hangar präsent für Gespräche, Austausch, Ausgabe von Infomaterialen rund ums Radfahren in Berlin und anstehende Aktionen des ADFC Berlin. Danke für die vielen guten Gespräche und den anregenden Austausch!

Bühnenprogramm: Mit dem Vortrag “Under (de)construction? – politische Angriffe auf das Berliner Radnetz und wie es jetzt weitergeht” war unsere politischen Referentin Marlene Alber Teil des Bühnenprogramms im InfraVelo Salon. Denn der ADFC Berlin steht vorallem für die polische Forderung nach endlich guter Infrastruktur für alle Radfahrenden in Berlin. 

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • 10 % Sofortrabatt bis zum 15.11.2025 in allen Globetrotter Filialen
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Satzung des ADFC Berlin e.V.

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein eine Satzung haben muss. Sie beinhaltet die Grundregeln, nach denen ein…

Wo ist der Radweg?

10 Tipps zum Radfahren im Winter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur: Viele Menschen fahren das ganze Jahr über mit dem…

Auf zu neuen Ufern im Lausitzer Seenland

Hörner, Körper und Schwanz sind knallrot, ein verschwörerisches Lächeln umspielt die Mundwinkel. Hier sitzt der Teufel…

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Spendenradeln bei der HerzFahrt 2023 für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 23.-30. Juli 2023: Bei der 10. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und…

Durch Franken nach Bayern: Servus der Extraklasse

Dank Fahrrad im ICE kann man in kurzer Zeit weit herumkommen. Ein Ausflug zu fremden Kulturen an heimeligen Orten. Von…

Bild der Uckermark in Brandenburg

Geführte Radtouren in Berlin und Brandenburg

Der ADFC Berlin ist der größte Anbieter von geführten Radtouren in Berlin und Brandenburg. In den Wintermonaten bieten…

Arneburg an der Elbe

ADFC TourGuide werden

Der ADFC Berlin führt jedes Jahr mehr als 400 Eintagestouren und Radreisen durch. Ca. 5000 Radfahrerinnen und Radfahrer…

Radfahren Gruppe Illustration

ADFC-RadForum am Mittwoch, 19. April 2023: Präsentation Vorstandskandidat:innen

Die Vorstandskandidat:innen für die Wahl des neuen Landesvorstandes stellen sich im ADFC-RadForum am Mittwoch, den 19.…

Der Drei-Brüder-Felsen ist ein tief im Wald verstecktes Highlight auf 866 Metern Höhe.

Tourentipp: Fichtelgebirge - Ein Hoch aufs gute Mittelmaß

Rund um den Ochsenkopf lassen sich oberfränkische Gelassenheit und Köstlichkeiten genießen – in entspannter Atmosphäre,…

https://berlin.adfc.de/artikel/veloberlin-2025

Bleiben Sie in Kontakt