Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick

Du lebst in Treptow-Köpenick, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Treptow-Köpenick einsetzen?

Dann komm dazu!

Den aktuellen Blog der Stadtteilgruppe findet ihr unter adfc-tk.de

Dort findet ihr regelmäßig Neuigkeiten zum Radverkehr und den Aktivitäten der Stadtteilgruppe aus Treptow-Köpenick und Umgebung.

Es gibt auf der Seite auch die Möglichkeit, sich über Updates per Mail oder RSS-Feed informieren zu lassen.

Details findet ihr hier: adfc-tk.de/beiträge-abonieren

Wir treffen uns immer am zweiten Dienstag des Monats um 19 Uhr. Die Örtlichkeiten erfährst du hier: adfc-tk.de/treffen

Ansprechpartner:

Andreas Paul, Sprecher
kontakt [at] adfc-tk.de

Klaus Jentschura
kontakt [at] adfc-tk.de



Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

https://berlin.adfc.de/artikel/treptow-koepenick

Bleiben Sie in Kontakt