Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Geschützter Radstreifen am Te-Damm

Geschützter Radstreifen am Te-Damm © Detlef W.

Te-Damm Baubeginn

Endlich kommt er, der geschützte Radweg am Tempelhofer Damm! Erstmalig wird im Bezirk die Sicherheit Radfahrender höher gewertet als die Interessen von Autofahrenden – auf einer Strecke von drei Kilometer müssen Parkplätze weichen.

Nach einem Prozess von mehr als vier Jahren, mit Bürger-Beteiligungsverfahren sowie langwieriger Planung und vor allem dem beharrlichen Kampf der Radaktivist*innen im Bezirk wie auf dem Foto zu sehen, von ADFC in Tempelhof und Schöneberg und Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg, wird der Bau mit der feierlichen Grundsteinlegung am 3. November 2021 eingeleitet! Ein toller Grund zum Feiern und ein wichtiger Meilenstein für die Verkehrswende!

Demonstration für Radstreifen vor dem Rathaus Tempelhof
Demonstration für Radstreifen vor dem Rathaus Tempelhof © Detlef W.

Wann: Mittwoch, 3. November 2021, 16 Uhr

Wo: Rathaus Tempelhof, Vorplatz

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

https://berlin.adfc.de/artikel/te-damm-baubeginn

Bleiben Sie in Kontakt