Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt © PSD-Bank Berlin-Brandenburg

Aufs Rad für den guten Zweck: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 21.-28. August 2022: Bei der 9. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und Freizeitradler für den guten Zweck in die Pedale. Gemeinsam engagieren wir uns für gesunde Kinderherzen.

Der ADFC Berlin ist Kooperationspartner der PSD HerzFahrt und ruft zum Mitradeln auf!

Zum Einsatz kommt dafür die kostenlose neue PSD HerzFahrt App. Ihr schwingt euch aufs Rad – die App misst eure gefahrenen Strecken. Für jeden Kilometer spendet die PSD Bank Berlin-Brandenburg 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum Berlin. Ob in der Freizeit oder auf dem Arbeitsweg– alle vom 21.-28. August erfassten Kilometer zählen. Das Ziel: 60.000 Euro für den guten Zweck.  Das Geld wird in ein sogenanntes Ventripointsystem investiert, ein spezielles 3D-Ultraschallverfahren, das die Therapieplanung bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern verbessern und neue Forschungsdaten liefern soll.

Abschlussevent Sonntag ab 14 Uhr

Beim großen Abschlussevent sehen wir uns am 28. August nach zwei Jahren endlich auf dem Tempelhofer Feld wieder, wo von 14 – 17 Uhr die letzten Kilometer gesammelt werden. Direkt am Eingang S+U Tempelhof ist die Startaufstellung und der ADFC-Infostand.

Der ADFC ist mit einem Infostand und Fahrrad-Codierung vertreten. Lass' dein Fahrrad mit einem eindeutigen Code versehen und mach' Langfingern damit das Leben schwer! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Nach dem Startschuss mit Herzfoto um 14 Uhr kannst du auf dem Tempelhofer Feld letzte Kilometer sammeln. Um 17 Uhr wird der Spendenscheck übergeben.

So funktioniert das Kilometersammeln

  • PSD HerzFahrt App für Android oder iOS aufs Smartphone laden
  • Registrieren
  • Streckenerfassung starten und losradeln

Motiviert andere, dabei zu sein

Je mehr Menschen mitradeln, desto besser. Zeigt euer Engagement mit unserem Fahrrad-Schild und verschafft der PSD HerzFahrt Aufmerksamkeit. Einfach im blauen Download-Kasten herunterladen, anhand der Markierungen zuschneiden und mit Kabelbindern am Lenker befestigen.

Ihr wollt eine Erinnerung ans Spendenradeln festhalten? Wir freuen uns über jedes Foto, das ihr unter dem Hashtag #psdherzfahrt auf Instagram hochladet.

Verwandte Themen

Menschen auf Fahrrädern vor dem Flughafen Tempelhof in Berlin

Wir waren bei der VELOBerlin 2025 - Das Fahrradfestival!

Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Am 10. & 11. Mai 2025 fand die 13. Ausgabe der Messe am ehemaligen…

Von Bernau nach Oranienburg – viel Spaß auf der ADFC-Radtour.

Tritt für Tritt zum Glück: Warum Peter Schäfer seine ADFC-Touren liebt

Peter Schäfer liebt das Radfahren – und das merkt man. 15 Touren organisiert er für den ADFC Berlin im Jahr.

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind da: 37,4 Mio. Menschen in Deutschland nutzten 2023 das Rad im Urlaub…

Stadtradeln vom 30. Mai - 19. Juni 2024

STADTRADELN 2024: Radfahren für ein gutes Klima

Die Aktion STADTRADELN fand vom 30. Mai - 19. Juni 2024 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

Neue Mobilität bei der VELOBerlin

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen

Am 6. und 7. Mai 2023 war der ADFC Berlin einer von über 200 Ausstellenden vor 17.000 Fahrradfans bei der VELOBerlin am…

Oder-Spree-Tour: Im nahen Osten

Ein langes Wochenende genügt, um heilige Stätten und himmlische Natur zu erradeln. Text und Fotos von Stefan Jacobs.

Besucher:innen des Feel Festivals reisen mit dem Fahrrad an

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Feel Festival 2023

Der ADFC Berlin hat dieses Jahr wieder eine MitRADgelegenheit zum Feel Festival 2023 angeboten. Gemeinsam mit netten…

18.10 Radzubringer zur A100 Wegbassen Demo 12 Uhr Invalidenpark

18.10.2025: Rad- und Fußdemo auf der A100

Am 18.10.2025 wurde die A100 Autobahn mit einer Rad- und Fußdemo für alle geöffnet! Der ADFC Berlin unterstützte mit…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

https://berlin.adfc.de/artikel/spendenradeln-fuer-gesunde-kinderherzen

Bleiben Sie in Kontakt