Fahrrad-Coderung beim Fahrrad-Check © Daniel Pepper
Spendenaufruf: Ein Codiergerät für unsere Fahrrad-Codierungen
7200 Codierungen hat unser altes Codiergerät geschafft. Nun muss es repariert werden! Und wir benötigen ein zweites Gerät. Mithilfe eurer Spende können wir weiter unsere Fahrrad-Codierungen zur Diebstahlprävention anbieten!
Im Jahr 2022 wurden in Berlin knapp 27.000 Räder gestohlen. Eine Fahrrad-Codierung schreckt Diebe ab, erschwert den illegalen Weiterverkauf und hilft der Polizei, gestohlene Räder ihren Eigentümer:innen zurück zu geben.
Unser Angebot
Der ADFC Berlin bietet regelmäßig im Velokiez in der Möckernstraße, auf Fahrradmärkten sowie bei Fahrrad-Checks Fahrrad-Codierungen an. Seit 2017 haben wir mit unserem Markiergerät der Marke Markator 7.200 Räder codiert.
Wie du helfen kannst
Nun muss das Codiergerät dringend repariert werden. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 600 Euro. Ein neues Gerät, mit dem wir unser Angebot ausweiten möchten, kostet 3.975 Euro. Diese Summe können wir allein nicht aufbringen und sind auf euren Support angewiesen! Unterstützt uns bei der Reparatur und der Anschaffung eines neuen Markiergeräts. Dadurch helft ihr uns, eure Räder zu schützen und die Verkehrswende in Berlin voran zu bringen. Jeder Beitrag zählt! Ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung vom Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG).
Hier geht es zur Spendenkampagne bei Betterplace
Update, 30. Mai 2023: Es sind genügend Spenden eingegangen, um unser altes Codiergerät reparieren zu lassen, herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen! Das Spendenprojekt zur Anschaffung eines neuen Codiergeräts, um unser Angebot zur Diebstahlprävention anbieten zu können, läuft weiterhin.
Wir freuen uns außerdem über allgemeine Spenden auf unser Spendenkonto:
Konto-Inhaber: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX
oder via PayPal: