Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Navigation am Fahrrad

Fahrrad-Navigation © Hannelore Lingen

Tourentipps des ADFC Berlin e.V. auf Komoot

Mit Navigation am Fahrrad kommst du entspannt an dein Ziel. Dabei ist es egal, ob du mit dem Smartphone/iPhone oder einem GPS-Gerät navigierst bzw. welche App du verwendest.

Wir stellen dir in unserem Komoot-Account "ADFC Berlin" GPX-Dateien (GPS Exchange Format) zur Verfügung, die den Qualitätsstandards der Route 3.0 des DeutschenTourismusverbandes entsprechen.. 

ADFC Berlin e.V. auf Komoot

Wir haben in unserer Collection "Tourentipps" individuelle Touren abseits der bekannten touristischen Wege zusammengestellt. Die Touren führen zu attraktiven Zielen in der Region. Die Strecken sind gut ausgebaut und mit einem Alltagsrad zu schaffen. Einige sind als Familienausflug geeignet. Alle Start- und Zielorte sind mit U-/S-Bahn oder Zug erreichbar.

Häufig überfüllte Bahnlinien werden vermieden. Damit der geplante Ausflug nicht wegen Zugausfall oder Schienenersatzverkehr scheitert, empfehlen wir, vor der Tour die Verbindung zu prüfen.

Am frühen Morgen sind die Züge weniger voll. Hinweis für die Planung von Gruppen- oder Familientouren: Kleine Züge auf Nebenstrecken (RB) sind nett und beschaulich, verfügen aber nur über knapp bemessene Stellplätze für Fahrräder.

Mit unserer Collection "Geführte Radtouren des ADFC Berlin" bieten wir eine Auswahl unserer geführten Touren zum Nachradeln an.

Vielleicht hast du es nicht geschafft, mit dabei zu sein - oder du möchtest eine besonders schöne Tour nochmals für dich, mit Freund*innen oder der Familie wiederholen.

Viel Spaß beim Nachradeln!

Im ADFC Radtouren- und Veranstaltungsportal findest du unsere aktuellen Radtouren und Radreisen:

Verwandte Themen

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

ADFC-RadForum am 15.02.2023 - Cape Reviso und Open Bike Sensor

Alle Radfahrenden kennen das Problem: Pkw-Überholvorgänge mit zu geringem Abstand. Mit dem OpenBikeSensor kann dieser…

Hanse jut jemacht!

Der Radfernweg Hamburg-Berlin verbindet Deutschlands größte Städte, zwischen denen es erstaunlich einsam ist. TEXT UND…

Stadtradeln vom 30. Mai - 19. Juni 2024

STADTRADELN 2024: Radfahren für ein gutes Klima

Die Aktion STADTRADELN fand vom 30. Mai - 19. Juni 2024 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

STADTRADELN 16. Mai bis 5. Juni 2025 Radfahrende

STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.

Die Aktion STADTRADELN fand vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

Radfahren Gruppe Illustration

ADFC-RadForum am Mittwoch, 19. April 2023: Präsentation Vorstandskandidat:innen

Die Vorstandskandidat:innen für die Wahl des neuen Landesvorstandes stellen sich im ADFC-RadForum am Mittwoch, den 19.…

Ostsee, gleich gegenüber

In Südschweden beginnt der Radelurlaub direkt am Fährhafen. VON STEFAN JACOBS

Fahrrad-Studierende gesucht!

Deutschland sucht händeringend nach Menschen, die den Radverkehr ganz praktisch voranbringen. Die Technische Hochschule…

Frau fährt mit Fahrrad und nimmt Tuch von Lehrer entgegen

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin e.V.

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin für Radfahrende mit und ohne Elektroantrieb.

https://berlin.adfc.de/artikel/tourentipps-des-adfc-berlin-auf-komoot

Bleiben Sie in Kontakt