Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Rechts parkende Autos und Wohnwagen, Rechts Fahrstreifen für Autos und Radfahrende © Emil Pauls/ Changing Cities

Sicherer Radweg in der Thielallee

Trotz fertiger Radwegplanung keine Umsetzung. Die Thielallee erhält auf dem Teilstück zwischen der Freien Universität und dem Straßenzug Unter den Eichen/ Berliner Straße keinen sicheren Radweg.

Mit dem Rad zur Arbeit oder zur Freien Universität? Durch die Thielallee könnte das weiterhin ein gefährliches Unterfangen bleiben. Und das, obwohl die Strecke im Radvorrangnetz verläuft, der Radweg fertig geplant ist und eigentlich schon letztes Jahr hätte umgesetzt werden sollen.

Wir sagen #NichtMitUns und demonstrieren für die Umsetzung des Radwegs, um endlich auch in der Thielallee sicher fahren zu können. Die Verkehrswende darf auch in den Außenbezirken nicht ausgebremst werden!

Wir, die ADFC-Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf, rufen mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf und Changing Cities zu einer gemeinsamen Demo auf der Thielallee auf!

Am 14. März um 17:00 Uhr ab Thielallee / Ecke Habelschwerdter Allee.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

https://berlin.adfc.de/artikel/sicherer-radweg-in-der-thielallee

Bleiben Sie in Kontakt