Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Rechts parkende Autos und Wohnwagen, Rechts Fahrstreifen für Autos und Radfahrende © Emil Pauls/ Changing Cities

Sicherer Radweg in der Thielallee

Trotz fertiger Radwegplanung keine Umsetzung. Die Thielallee erhält auf dem Teilstück zwischen der Freien Universität und dem Straßenzug Unter den Eichen/ Berliner Straße keinen sicheren Radweg.

Mit dem Rad zur Arbeit oder zur Freien Universität? Durch die Thielallee könnte das weiterhin ein gefährliches Unterfangen bleiben. Und das, obwohl die Strecke im Radvorrangnetz verläuft, der Radweg fertig geplant ist und eigentlich schon letztes Jahr hätte umgesetzt werden sollen.

Wir sagen #NichtMitUns und demonstrieren für die Umsetzung des Radwegs, um endlich auch in der Thielallee sicher fahren zu können. Die Verkehrswende darf auch in den Außenbezirken nicht ausgebremst werden!

Wir, die ADFC-Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf, rufen mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf und Changing Cities zu einer gemeinsamen Demo auf der Thielallee auf!

Am 14. März um 17:00 Uhr ab Thielallee / Ecke Habelschwerdter Allee.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

https://berlin.adfc.de/artikel/sicherer-radweg-in-der-thielallee

Bleiben Sie in Kontakt