Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Eine Gruppe Menschen stehen um und sitzen vor und auf einem Lastenrad, einige tragen Fahrradhelme. Eine ADFC Fahne mit Schrift "Werde Teil der Radvolution" ist im Mittelpunkt. Im Hintergrund sind Karten von Berlin Schöneberg sichtbar, aber nicht zu entziffern.

Stadtteilgruppe Schöneberg im Raum der Begegnung Dominicusstraße © ADFC Schöneberg

Wir über uns: Stadtteilgruppe Schöneberg

Du lebst in Schöneberg und möchtest dich für einen fahrrad-, menschen- und klimafreundlichen Bezirk einsetzen? Du bist herzlich eingeladen, komm einfach dazu!

Wir treffen uns in der Regel am ersten Montag im Monat um 19 Uhr. Unser neuer Treffpunkt ist der Raum für Beteiligung, Dominicusstraße 11, 10823 Berlin-Schöneberg. 

ACHTUNG: Am 06.10.2025 fällt unser Treffen aus! Am 1. MONTAG IM NOVEMBER treffen wir uns wieder wie gewohnt.

Neue Gesichter sind stets herzlich willkommen!

Einige unserer Themen sind:

  • Radverkehrsstrategie für Schöneberg weiterentwickeln
  • Einsatz für den Bau sicherer Radwege an Schöneberger Hauptstraßen
  • Mobilitätsgesetz für Schöneberg umsetzen, Beteiligung im FahrRat und im Verkehrsausschuss
  • Öffnung von Einbahnstraßen
  • Sichere Abstellplätze, etwa in der Akazienstraße, der Goltzstraße und rund um den Winterfeldtplatz
  • Einrichtung von Fahrradstraßen, etwa in der Handjerystraße und auf der “Wannseeroute” sowie anderen Nebenrouten
  • Zusammenarbeit mit dem Netzwerk “Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg” und weiteren lokalen Inis und Verbänden
  • Kieztouren anbieten
  • Radschnellverbindung Teltow – Schöneberg – Potsdamer Platz

Ansprechpartner*innen:

Markus Kollar
markus.kollar [at] adfc-berlin.de
Tel. (0176) 8266 9386

Christine Maywald
christine.maywald [at] adfc-berlin.de 

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Schöneberg

Der ADFC Schöneberg ist in den sozialen Medien präsent. Von Twitter/X haben wir uns Anfang des Jahres 2025 allerdings verabschiedet, gemeinsam mit dem Landesverband ADFC Berlin, der seinen Account dort ebenfalls stillgelegt hat.

  Folge uns auf Bluesky

  Folge uns auf Mastodon

  Folge uns auf Instagram

  Folge uns auf Facebook

Weitere Artikel des ADFC Schöneberg und die Radverkehrsthemen des ADFC Berlin findest ebenfalls hier auf der Webseite. Hinter dem Button “Alle Themen anzeigen” liegt eine Liste mit all unseren Fahrradthemen

Schau einfach mal rein! 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg

Bleiben Sie in Kontakt