Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Eine Gruppe Menschen stehen um und sitzen vor und auf einem Lastenrad, einige tragen Fahrradhelme. Eine ADFC Fahne mit Schrift "Werde Teil der Radvolution" ist im Mittelpunkt. Im Hintergrund sind Karten von Berlin Schöneberg sichtbar, aber nicht zu entziffern.

Stadtteilgruppe Schöneberg im Raum der Begegnung Dominicusstraße © ADFC Schöneberg

Wir über uns: Stadtteilgruppe Schöneberg

Du lebst in Schöneberg und möchtest dich für einen fahrrad-, menschen- und klimafreundlichen Bezirk einsetzen? Du bist herzlich eingeladen, komm einfach dazu!

Wir treffen uns in der Regel am ersten Montag im Monat um 19 Uhr. Unser Treffpunkt ist der Raum für Beteiligung in der Dominicusstraße 11, 10823 Berlin-Schöneberg. 

Neue Gesichter sind stets herzlich willkommen!

Einige unserer Themen sind:

  • Radverkehrsstrategie für Schöneberg weiterentwickeln
  • Einsatz für den Bau sicherer Radwege an Schöneberger Hauptstraßen
  • Mobilitätsgesetz für Schöneberg umsetzen, Beteiligung im FahrRat und im Verkehrsausschuss
  • Öffnung von Einbahnstraßen
  • Sichere Abstellplätze, etwa in der Akazienstraße, der Goltzstraße und rund um den Winterfeldtplatz
  • Einrichtung von Fahrradstraßen, etwa in der Handjerystraße und auf der “Wannseeroute” sowie anderen Nebenrouten
  • Zusammenarbeit mit dem Netzwerk “Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg” und weiteren lokalen Inis und Verbänden
  • Kieztouren anbieten
  • Radschnellverbindung Teltow – Schöneberg – Potsdamer Platz

Ansprechpartner*innen:

Markus Kollar
markus.kollar [at] adfc-berlin.de
Mobil: +49 176 8266 9386

Christine Maywald
christine.maywald [at] adfc-berlin.de 

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Veranstaltungsportal des ADFC.

Termine der Stadtteilgruppe Schöneberg

Der ADFC Schöneberg ist in den sozialen Medien präsent. Von Twitter/X haben wir uns Anfang des Jahres 2025 allerdings verabschiedet, gemeinsam mit dem Landesverband ADFC Berlin. Nach einem entsprechenden Vorstandsbeschluss haben wir unsere Accounts still gelegt, alle Stadtteilgruppen haben sich angeschlossen.

  Folge uns auf Bluesky

  Folge uns auf Mastodon

  Folge uns auf Instagram

  Folge uns auf Facebook

Hast du Interesse an mehr Infos zu unseren Aktivitäten und aktuellen Themen? 

  • Hinter dem Button “Alle Themen anzeigen” liegt eine Liste mit allen Fahrradthemen des ADFC Berlin, du findest den Button weiter unten. Wir freuen uns, wenn du reinschaust, dort gibt es auch viel zu den Aktivitäten des Landesverbandes zu entdecken.
  • Bei https://berlin.adfc.de/in-den-bezirken#c92884 findest du Infos und Artikel zu den Aktivitäten in den Bezirken - und natürlich auch in Schöneberg. Schau einfach mal rein!
  • Informiere dich über unsere SocialMedia Kanäle.
  • Schau einfach mal bei einem unserer Treffen vorbei: neue Gesichter sind herzlich willkommen!
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg

Bleiben Sie in Kontakt