Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Fahrradwerkstatt

Fahrradreparatur © Stadtteilzentrum Steglitz

Saisonauftakt in der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Gutshaus Lichterfelde

ABGESAGT !!! Das Gutshaus Lichterfelde als Teil des Stadtteilzentrums Steglitz e. V. veranstaltet mit unserer Stadtteilgruppe am 04. April von 10:00 bis 18:00 Uhr einen Fahrrad-Aktionstag.

UPDATE: Aus betrieblichen Gründen wurde die Veranstaltung mit dem heutigen Tage ABGESAGT!!!

Am 04. April 2024 wird es in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Mitmachaktion unter dem Motto „Mit Spiel und Spaß auf dem Rad“ geben. Hier können Kita-Kinder und Schüler:innen mit ihren eigenen Rädern auf dem Geschicklichkeits-Parcours des ADFC Berlin fahren und so ihr Können unter Beweis stellen. Falls kein eigenes Fahrrad vorhanden ist, stehen für kleine Kinder auch ADFC-eigne Räder zur Verfügung.

Am Nachmittag findet von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter dem Motto „Verkehrssicher in die neue Fahrrad-Saison“ ein Fahrrad-Check (mit sicherheitsrelevanten Komponenten wie Licht und Bremse) statt.

Wer möchte, darf auch sein Rad codieren lassen. Dazu ist es nötig, dass ein Eigentumsnachweis mitgebracht wird. Bitte beachtet, dass keine Codierung auf Titan- und Carbon-Rahmen möglich ist.

Über eine kleine Spende zum Erhalt der Selbsthilfewerkstatt und zur Beschaffung notwendiger Ersatzteile freuen wir uns sehr.

Über das Gutshaus Lichterfelde

Seit über 20 Jahren befindet sich hier das Nachbarschaftszentrum mit einem Café und vielen Angeboten für alle Alters- und Interessengruppen. Außerdem beherbergt das Haus die Kindertagesstätte „Schlosskobolde“.

Hier finden auch die monatlichen Sitzungen der ADFC-Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf von Berlin, sowie unter anderem die Ordner:innen-Schulungen für die ADFC-Sternfahrt statt.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! 
Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher! Auf zur 7. Raddemo am 19.5.

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

https://berlin.adfc.de/artikel/saisonauftakt-in-der-fahrrad-selbsthilfe-werkstatt-im-gutshaus-lichterfelde

Bleiben Sie in Kontakt