Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Das ADFC Berlin Queer-Netzwerk auf Netzwerk-Radtour

Das ADFC Berlin Queer-Netzwerk auf Netzwerk-Radtour © ADFc Berlin / Chris

Die ADFC Berlin Queerios auf Netzwerk-Radtour - Die Termine im Überblick

Das Queer-Netzwerk des ADFC Berlin lädt regelmäßig zu Netzwerk-Fahrradtouren in und um Berlin ein.

 

Alle Queerios sind herzlich eingeladen!

Zum CSD am 26.07.2025:

Zum 5.Mal in Folge nehmen wir  als Queer-Netzwerk des ADFC am CSD mit Lastenrädern teil.
Seid dabei und feiert dieses Jubiläum mit uns.
Wir gehen jedoch nicht nur für die Party dorthin, sondern demonstrieren mit unseren selbstgestalteten Plakaten für mehr Sichtbarkeit und Diversität sowohl im  Straßenverkehr, als auch in der Gesellschaft. Mit Blick auf die gesamtpolitische Lage in dieser Welt, in diesem Land und leider auch in dieser  Stadt ist es uns wichtig, neben guter Laune und Party auch für unsere Forderungen Präsenz zu zeigen.
Seid laut, seid bunt, seid viele und vor allem seid mit uns dabei!
Meldet Euch bis zum 9.7.2025 bei uns, um mit uns gemeinsam den CSD zu feiern.


Unsere 2025 bisher geplanten Netzwerk-Radtouren:

Sonntag, 23.03.2025: Queer-Netzwerktour
Sonntag, 27.04.2025: Queer-Netzwerktour
Sonntag, 22.06.2025: Queer-Netzwerktour
Sonntag, 06.07.2025: Queer-Netzwerktour: Stadt, Land, Industrie
Sonnabend, 26.07.2025: Teilnahme am CSD Berlin
Sonntag 03.08.2025: Queer-Netzwerktour
Sonntag, 28.09.2025: 
Sonntag, 26.10.2025: 

Die Touren beginnen in der Regel gegen 11 Uhr

Mehr zum Queer-Netzwerk im ADFC Berlin findest du hier.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Durch Franken nach Bayern: Servus der Extraklasse

Dank Fahrrad im ICE kann man in kurzer Zeit weit herumkommen. Ein Ausflug zu fremden Kulturen an heimeligen Orten. Von…

Männer hängen ein Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club-Schild auf

40 Jahre ADFC Berlin: Wir schauen auf eine bewegte Geschichte

40 Jahre ist der ADFC Berlin alt und hat in dieser Zeit vieles für das Fahrrad und für die Fahrradfahrer:innen in Berlin…

Wo ist der Radweg?

10 Tipps zum Radfahren im Winter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur: Viele Menschen fahren das ganze Jahr über mit dem…

Insel mit Hütte im Tollensesee

Tourentipp: Tollensesee

Die hügelige 40km lange Runde um den Tollensesee gehört landschaftlich zum Schönsten, was sich zwischen Berlin und…

Fahrradparken am Bahnhof Eberswalde

Mit Rad und Bahn: Pendeln für die Verkehrswende

Immer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf…

Sternfahrt ("Star Ride") 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind da: 37,4 Mio. Menschen in Deutschland nutzten 2023 das Rad im Urlaub…

Radfahren Gruppe Illustration

ADFC-RadForum am Mittwoch, 19. April 2023: Präsentation Vorstandskandidat:innen

Die Vorstandskandidat:innen für die Wahl des neuen Landesvorstandes stellen sich im ADFC-RadForum am Mittwoch, den 19.…

Mit Fontane durchs Oderbruch

Berühmter Brandenburger Schriftsteller mit sieben Buchstaben? Da muss niemand lange überlegen. Erst recht nicht im…

https://berlin.adfc.de/artikel/queer-netzwerk-radtour

Bleiben Sie in Kontakt