Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Aktive und Mitglieder verschiedener Stadtteilgruppen den ADFC Berlin stehen in einer Gruppe vor einem Stand des ADFC Berlin bei der Herzfahrt am 14.07.2024 auf dem Tempelhofer Feld

Bei der PSD Herzfahrt Spendenaktion am 14.07.2024 auf dem Tempelhofer Feld waren auch die ADFC Stadtteilgruppen vertreten. © Annedore Althausen | Claudia Thiele | ADFC Berlin

PSD Herzfahrt Spendenradeln: Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei!

Alle konnten mitmachen: Gemeinsam mit vielen weiteren ADFC Stadtteilgruppen und zahlreichen Aktiven haben wir zum Abschluss der PSD HerzFahrt am 14. Juli 2024 auf dem Tempelhofer Feld nochmal super viele Fahrrad-Kilometer gesammelt!

Der ADFC Schöneberg ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei gewesen:

PSD HerzFahrt 2024 vom 07. - 14. Juli 24

Der ADFC Berlin beteiligt sich regelmäßig an der PSD Herzfahrt und ermutigt alle Mitglieder, Aktiven und Stadtteilgruppen zur Teilnahme. Gemeinsam sammeln wir Fahrrad-Kilometer für die medizinische Betreuung und Behandlung herzkranker Kinder. 

Wie sah es in diesem Jahr 2024 mit den Ergebnissen aus? 

Gemeinsam mit mehr als 2100 aktiven Radfahrenden haben wir in insgesamt 67 Gruppen 251.371 Kilometer zurückgelegt. Von der Kilometeranzahl her lag der ADFC Berlin mit 16.165 Kilometern bei den teilnehmenden Gruppen auf Platz 2, wow!

Aus der Gesamtkilometeranzahl hat sich auf Seiten der PSD Bank ein Spendenbetrag von insgesamt 55.000 Euro ergeben. Mitglieder und Aktive aus der Stadtteilgruppe Schöneberg haben mit zu diesem tollen Ergebnis beigetragen.

Auch im kommenden Jahr sind wir wieder mit dabei!

Downloads

ADFC Aktive aus Berlin Lichtenberg bei der PSD Herzfahrt am 14.07.2024

Copyright: Stefan König | ADFC Berlin

555x740 px, (JPG, 95 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

https://berlin.adfc.de/artikel/psd-herzfahrt-spendenradeln-auch-in-diesem-jahr-waren-wir-dabei

Bleiben Sie in Kontakt