Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende am Tempelhofer Damm

Radfahrende am Tempelhofer Damm © Mechtild L.

Nikolaustag: Umfrage auf Radstreifen

Auf dem Tempelhofer Damm sind die letzten Poller und Lightboys installiert. Wie denken die Leute darüber, die sie benutzen?

Die Stadtteilgruppe Tempelhof hat mit einer kleinen Willkommensgeste die Vorbeifahrenden angesprochen und viel Positives erfahren.

Viel Zustimmung für die Radspur am TeDamm haben wir heute gehört!
"Früher bin ich hier nicht gefahren, da es mir zu gefährlich war" oder "Endlich gibt es mehr geschützten Platz für Radfahrende auf der Straße" oder "ohne Radspur bin ich hier immer auf dem Bürgersteig gefahren...".

Radfahrende warten auf die Spur am Mariendorfer Damm und hoffen, dass sie auch geschützt ist.
Die Leute aus Tempelhof erwarten vom Bezirksamt, dass es zügig weiter geht mit dem Ausbau der Radinfrastruktur im Bezirk!

Verwandte Themen

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die fLotte Berlin in Marzahn-Hellersdorf

"Unsere Straßen sind jetzt schon voll" - Nadja Zivkovic im Interview

Nadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Das radzeit-Interview führte…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Bild von einer Straße ergänzt mit einer Zeichnung von Bäumen und Menschen, die dort spielen und spazieren

PARK(ing) Day am 20. September 2024

Zum PARK(ing) Day eroberten sich die Menschen den öffentlichen Raum zurück. Mit verschiedenen Aktionen entstanden auf…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

https://berlin.adfc.de/artikel/nikolaustag-umfrage-auf-radstreifen

Bleiben Sie in Kontakt