Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende am Tempelhofer Damm

Radfahrende am Tempelhofer Damm © Mechtild L.

Nikolaustag: Umfrage auf Radstreifen

Auf dem Tempelhofer Damm sind die letzten Poller und Lightboys installiert. Wie denken die Leute darüber, die sie benutzen?

Die Stadtteilgruppe Tempelhof hat mit einer kleinen Willkommensgeste die Vorbeifahrenden angesprochen und viel Positives erfahren.

Viel Zustimmung für die Radspur am TeDamm haben wir heute gehört!
"Früher bin ich hier nicht gefahren, da es mir zu gefährlich war" oder "Endlich gibt es mehr geschützten Platz für Radfahrende auf der Straße" oder "ohne Radspur bin ich hier immer auf dem Bürgersteig gefahren...".

Radfahrende warten auf die Spur am Mariendorfer Damm und hoffen, dass sie auch geschützt ist.
Die Leute aus Tempelhof erwarten vom Bezirksamt, dass es zügig weiter geht mit dem Ausbau der Radinfrastruktur im Bezirk!

Verwandte Themen

Straßenschild für Tempo30

Mithilfe der Verwaltungsvorschrift zur StVO zu mehr Tempo 30

Im Jahr 2021 ist die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung dahingehend geändert worden, dass in etlichen…

Marienfelder Allee

22. November 2025: 9. Demo für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Die nächste und 9. Marienfelder Allee Demo ist am Samstag, 22.11.2025 ab 14Uhr. Wir fordern einen geschützten Radweg…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

Kantstraßen Demo 17.11.2025

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

https://berlin.adfc.de/artikel/nikolaustag-umfrage-auf-radstreifen

Bleiben Sie in Kontakt