Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Neukölln

Du lebst in Neukölln, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Neukölln einsetzen? Dann komm dazu!

Wir vertreten Fahrradthemen mit dem Schwerpunkt in Neukölln.

Wir treffen uns immer am 1. Montag im Monat ab 19:00 Uhr im Restaurant Olympia, Emser Straße Ecke Oderstraße, 12051 Berlin. Alle Mitglieder des ADFC sind herzlich eingeladen, ebenso interessierte Nicht-Mitglieder.

Einladungsflyer zur Kidical Mass Neukölln am 28. September. Auf dem Flyer wird ein Oktopus radelnd auf dem Fahrrad gezeigt.
Einladung zur Kidical Mass Neukölln am 28. September © ADFC Berlin

Radelt mit bei der Kidical Mass Neukölln am Sonntag, den 28. September!  
Unter dem Motto „Kinder aufs Rad – für selbstständige und sichere Mobilität“ treten wir zusammen für kinderfreundliche Straßen in unserem Bezirk ein. Denn jedes Kind soll sich frei und sicher bewegen können – egal ob zu Fuß, mit dem Roller oder auf dem Fahrrad. 

13:00 Uhr – Treffen am U-Bahnhof Britz-Süd
13:30 Uhr – Start
Pause Carl-Weder-Park (Kilometer 3)
14:30 Uhr – Mitfahrpunkt Richardplatz (Kilometer 5)
Pause Rathaus Neukölln (Kilometer 6)
15:30 Uhr – Ziel Park am Buschkrug (Kilometer 10)

Mit der App Critical Maps könnt ihr den Live-Standort der Kidical Mass Neukölln am 28. September mitverfolgen – und natürlich jederzeit dazustoßen. Die Kinder-Fahrraddemo findet im kinderfreundlichen Tempo statt, es werden Pausen gemacht. Begleitet wird die Demo von Ordner:innen und der Berliner Polizei. 
Veranstalter:innen sind der ADFC Neukölln und das Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln (hier findet ihr auch weitere Informationen sowie eine Vorschau der Route). 

 

Ansprechpartner der Stadtteilgruppe Neukölln:

Andreas Linder, Sprecher
andreas.lindner [at] adfc-berlin.de

Karin Killet, Stellvertretende Sprecherin
karin.killet [at] adfc-berlin.de


Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Neukölln 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/neukoelln

Bleiben Sie in Kontakt