Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Rudolf auf großer Tour

Nachruf auf Rudolf Petrasch

Die Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf trauert: Rudolf Petrasch verstorben.

Rudolf Petrasch während einer Radtour

Wir nehmen Abschied von

Rudolf Petrasch

* 02.05.1954

† 17.03.2023

Rudolf war ein langjährig aktives Mitglied in der Stadtteilgruppe des ADFC Berlin und begeisterter Radfahrer. Er hatte immer ein offenes Ohr und bot gern seine Hilfe an. So verhalf Rudolf uns zu einer besseren Sichtbarkeit nach außen, indem er mit seinen Mitteln ein STG-T-Shirt mit dem Schriftzug "ADFC Steglitz-Zehlendorf" produzierte.

Neben seinem Engagement in unserer ADFC-Stadtteilgruppe war er in der Bürgerinitiative zur Reaktivierung der Stammbahn (erste preußische Eisenbahn von Berlin nach Potsdam) tätig und berichtete uns zu gegebener Zeit über die Aktivitäten der Gruppe.

Trotz seines Gesundheitszustandes in den letzten Wochen behielt er uns gegenüber immer seine positive Lebenseinstellung.

Wir werden ihn sehr vermissen.


In Dankbarkeit und tiefer Trauer
die Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Radweg der links durch parkende Autos abgegrenzt wird

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

https://berlin.adfc.de/artikel/nachruf-auf-rudolf-petrasch

Bleiben Sie in Kontakt