Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Sichere und komfortable Radwege

Sichere und komfortable Radwege © ADFC Sachsen

Macht die Havelchaussee zur Fahrradstraße!

Unter diesem Slogan hat Jan-Eric Peters, ehemaliger „Welt“-Chefredakteur, vor ungefähr elf Wochen eine Petition gestartet. Nun bittet er alle ADFC-Mitglieder, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen und die Aktion mit Unterschriften voranzutreiben.

Unter diesem Slogan hat Jan-Eric Peters, ehemaliger „Welt“-Chefredakteur, vor ungefähr elf Wochen eine Petition gestartet. Nun bittet er alle ADFC-Mitglieder, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen und die Aktion mit Unterschriften voranzutreiben.


Die Havelchaussee ist eine kurvenreiche Straße durch den Berliner Grunewald entlang des Ostufers der Havel mit einer Gesamtlänge von 10,8 Kilometer. Grundidee der Petition ist die Sperrung zwischen Am Postfenn und Kronprinzessinnenweg (7,8 Kilometer) für den privaten motorisierten Fahrzeugverkehr. Mittlerweile sind schon über 4.240 Unterschriften (Stand 25.07.20) zusammengekommen. Die nächste große Herausforderung liegt darin, 5.000 Unterschriften zu erreichen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

https://berlin.adfc.de/artikel/macht-die-havelchaussee-zur-fahrradstrasse

Bleiben Sie in Kontakt