Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Sichere und komfortable Radwege

Sichere und komfortable Radwege © ADFC Sachsen

Macht die Havelchaussee zur Fahrradstraße!

Unter diesem Slogan hat Jan-Eric Peters, ehemaliger „Welt“-Chefredakteur, vor ungefähr elf Wochen eine Petition gestartet. Nun bittet er alle ADFC-Mitglieder, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen und die Aktion mit Unterschriften voranzutreiben.

Unter diesem Slogan hat Jan-Eric Peters, ehemaliger „Welt“-Chefredakteur, vor ungefähr elf Wochen eine Petition gestartet. Nun bittet er alle ADFC-Mitglieder, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen und die Aktion mit Unterschriften voranzutreiben.


Die Havelchaussee ist eine kurvenreiche Straße durch den Berliner Grunewald entlang des Ostufers der Havel mit einer Gesamtlänge von 10,8 Kilometer. Grundidee der Petition ist die Sperrung zwischen Am Postfenn und Kronprinzessinnenweg (7,8 Kilometer) für den privaten motorisierten Fahrzeugverkehr. Mittlerweile sind schon über 4.240 Unterschriften (Stand 25.07.20) zusammengekommen. Die nächste große Herausforderung liegt darin, 5.000 Unterschriften zu erreichen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Radweg der links durch parkende Autos abgegrenzt wird

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

https://berlin.adfc.de/artikel/macht-die-havelchaussee-zur-fahrradstrasse

Bleiben Sie in Kontakt