Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC-Orga-Team für Fahrrad-Rallye am 09.05.2024

ADFC-Orga-Team für Fahrrad-Rallye am 09.05.2024 © ADFC Berlin

Kilometer sammeln für das Tempelhofer Feld

Am 9. Mai 2024 haben Berliner*innen und einige Brandenburger*innen mit Herzblut und Freude 2206 Kilometer für das Tempelhofer Feld gesammelt. Unter den 83 Radler*innen waren auch kleine Kinder, die stolz 1 Runde, gleich 4 km, gefahren sind.

Im Rahmen des Feldliebe Aktionsmonats Mai '24  hat die ADFC Gruppe Tempelhof am 9. Mai 2024 auf dem Tempelhofer Feld eine Fahrrad-Rallye veranstaltet unter dem Motto "Kilometer sammeln für das Tempelhofer Feld". Tempelhofer Feld erhalten - ADFC Berlin

 

Gemeinsam und Bezirksübergreifend 

Wir waren ein tolles Team am 9. Mai 2024 auf dem Tempelhofer Feld bei der Aktion "Kilometer sammeln für das Tempelhofer Feld". Von den 17 Unterstützer*innen vor Ort waren wir mehrheitlich aus der Stadtteilgruppe Tempelhof, die diese Aktion verantwortlich durchgeführt hat. Ohne weitere Unterstützung hätten wir das jedoch nicht stemmen können, sodass wir sehr froh und dankbar über die Hilfe aus den Gruppen Schöneberg, City West, Spandau, Steglitz-Zehlenforf und Treptow-Köpenick waren. Wir alle haben für den ADFC eine neue Aktionsform ausprobiert und erfolgreich durchgeführt - Pioneers of the ADFC:-) .

Dank guter Vorbereitung und detailgenauer Planung der Veranstaltung konnten wir in einer Stunde die Strecke für die Rallye gut vorbereiten. Es mussten Pylonen auf der gesamten Strecke von 4 Kilometern zur Abgrenzung aufgestellt werden, damit für die Besucher*innen des Feldes leicht zu erkennen war, dass es sich um eine organisierte Aktion handelte. Zudem war es erforderlich, dass an jeder sog. markanten Stelle wie Ein- und Ausgang des Hundeauslaufs, an der Grillwiese, an der Vogelfreiheit mit der Skaterbahn, an diversen Übergängen und natürlich am Start- und Zielpunkt Ordner*innen zur Sicherheit platziert waren. Das war auch notwendig, da die Sonne den ganzen Tag über strahlte und sehr viele Besucher*innen auf das Feld gelockt hatte. Auch zeigte sich, dass an sehr frequentierten Stellen, wie dem Übergang zwischen der Außenbahn und der Startbahn, sich den Besucher*innen die Aufstellung der Pylonen doch nicht so einfach erschloss. Diese wurden vielfach nicht wahr genommen, sodass es viel Ansprache bedurfte und erklärende Hinweise zu unserer Veranstaltung.
Insbesondere war am Start und Ziel die gesamte Veranstaltungszeit über, von 13-17 Uhr, ein reges Treiben der feld- und radbegeisterten Teilnehmer*innen. Viele haben sich am Ende einen Button machen lassen mit dem eigenen Namen und den gefahrenen Kilometern. Sie bedankten sich für die Aktion und bekräftigten, wie wichtig es sei, dass das Feld in seiner jetzigen Prägung erhalten bleibt. Es leiste ja einen enorm wichtigen Beitrag für das Stadtklima, gerade auch in Anbetracht des Klimawandels.  

Kilometer sammeln für das Tempelhofer Feld

Mit der Veranstaltung wollte die Tempelhofer ADFC Gruppe einen Beitrag dazu leisten, dass das Feld in seiner Einzigartigkeit und seiner Vielfalt erlebt wird und zudem äußerst schützenswert ist. 
Alle Berliner*innen konnten mitmachen und im eigenen Tempo eine gewisse Strecke von "X" Kilometern fahren. Am Ende wurden alle gefahrenen Kilometer zusammengezählt und heraus kam die sagenhafte Summe von 2206 Kilometern, symbolisch gesehen zum Erhalt des Tempelhofer Feldes.
Mit gemacht haben 83 Menschen, auch kleine Kinder, die stolz eine Runde von 4 km gefahren sind. Die Teilnehmer*innen kamen nicht nur aus den angrenzenden und Innenstadt-Bezirken, sondern auch aus Spandau, Reinickendorf, Marzahn-Hellersdorf, Köpenick, Zehlendorf. Einzelne zog es gar aus Oranienburg, Hennigsdorf und Mahlow nach Tempelhof. Alle waren mit Herzblut und Freude dabei. Und ihnen allen ist die Bedeutung des Tempelhofer Feldes für die gesamte Berliner Stadtgesellschaft als Frei-Raum und Erlebnisort für Begegnugen, Sport, Spiel, Kultur und soziales Miteinander bewußt. Sie wollen, dass dieser urbane Naturraum mit seinem unschätzbaren ökologischen und klimaschützenden Wert erhalten bleibt. 

Großen Dank allen, die dabei waren!

 

Button der gesamten Kilometer von der Aktion am 9.5.24
Summe der gesammelten Kilometer für das Tempelhofer Feld © Mechtild Lutze | ADFC

Verwandte Themen

Aus raus, Leben rein. Paris, Wien, Madrid zeigen bereits: Wer den Kfz-Verkehr aktiv einschränkt, schafft mehr Lebensqualität für alle.

Abkehr von der autogerechten Stadt

Berlin muss die Stadt revitalisieren, indem es den Kfz-Verkehr reduziert und entschleunigt.

Wirtschafts- und Lieferverkehr wachsen: Setzt Berlin auf klimafreundlichen Transport, kann die Stadt den Verkehrsanstieg bewältigen.

Förderung des Radverkehrs im Wirtschaftsverkehr

Unsere Forderungen, wie der Wirtschafts- und Lieferverkehr fahrrad- und klimafreundlicher werden.

Ride of Starts 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Martin Schmidt, Geschäftsführer Velogista

Auf der letzten Meile

Im Gespräch mit Martin Schmidt, Geschäftsführer von Cycle Logistics und der Marke Velogista. Das Interview führte Anne…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Fahrradboom in Berlin

Wichtig für Pendler:innen - Berlins geplante Radschnellverbindungen

Berlin will mindestens 100 Kilometer Radschnellverbindungen bis 2030 bauen. Diese sind gerade auf längeren…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

https://berlin.adfc.de/artikel/kilometer-fuer-das-tempelhofer-feld-gesammelt

Bleiben Sie in Kontakt