Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Tempelhofer Feld

Tempelhofer Feld © Norbert Michalke

Kieztour am 03.09.2023 zum Tempelhofer Feld: ADFC Schöneberg und ADFC Tempelhof

Das Tempelhofer Feld - einzigartig und wertvoll. Lass dich begeistern!

Das Tempelhofer Feld ist ein einmaliger Ort, vielfältig und wunderbar.

Neben seiner beeindruckenden Weite und dem entspannenden Blick bis zum Horizont ist es ganz wesentlich auch ein FREI-RAUM.

Komm mit auf die Fahrrad-Kieztour der ADFC-Stadtteilgruppen Schöneberg und Tempelhof am Sonntag, den 3. September und lerne das Tempelhofer Feld noch besser kennen! Wir starten 14 Uhr am Richard-von-Weizsäcker Platz in Schöneberg, der Platz, der seit Wochen für den verkehrspolitischen Diskurs im Bezirk steht.

Gemeinsam radeln wir in moderatem Tempo via Kolonnenstraße und Loewenhardtdamm durch die Gartenstadt Neu-Tempelhof zum Tempelhofer Feld.

Bei der Fahrt über das Tempelhofer Feld …

  • lernen wir das Urban Gardening-Projekt der Initiative 'Tempelhofer Berg' kennen.
  • gibt uns die Initiative '100% Tempelhofer Feld' einen Überblick über die Geschichte und den einzigartigen Wert des Feldes für die Stadtgesellschaft.
  • stellt uns das 'Luftschloss' seinen beeindruckenden Konzertsaal aus Holz als fantastischen, neuen Kristallisationspunkt für Musik und Theater vor.

Im Café neben dem Luftschloss endet unsere Kieztour gegen 16 Uhr.

Wer möchte, kann bei Kaffee und Kuchen, Snacks und Getränken die Tour ausklingen lassen.

Komm vorbei und bring dein Fahrrad mit! Du kannst am Sonntag, den 03. September 2023 einfach zum Treffpunkt am Richard-von-Weizsäcker-Platz kommen und mit zum Tempelhofer Feld radeln.

Hier findest Du alle Infos zur Kieztour.

Du möchtest vorab Kontakt zu uns und zur Stadtteilgruppe des ADFC Schöneberg aufnehmen? Schreib gern an mechtild.lutze [at] adfc-berlin.de. Die Stadtteilgruppe des ADFC Schöneberg erreichst du über markus.kollar [at] adfc-berlin.de.

Downloads

Café am Luftschloss Tempelhofer Feld

Copyright: chris_18

2560x1440 px, (JPG, 1 MB)

Verwandte Themen

Rhein niederländisch

Manche Väter haben viele Kinder. Väterchen Rhein zum Beispiel. Der verlässt Deutschland kurz hinter Kleve kommentarlos,…

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

Garten für die Harten

Die BUGA ist ein guter Grund, durchs Havelland zu radeln – und dabei eher Urlaub als Ausflug. TEXT UND FOTOS: STEFAN…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Fahrrad-Reparatur-Kurse in der Selbsthilfe-Werkstatt des ADFC Berlin

In der Selbsthilfe-Werkstatt (SHW) des ADFC Berlin finden regelmäßig Fahrrad-Reparatur-Kurse statt. Immer dienstags und…

Sternfahrt 2021

ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 6. Juni 2021

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag, am 5. Juni Welttag der Umwelt und wir haben eine gute Nachricht: In diesem Jahr gibt es…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023

Am 23./24. September fand das große Kidical Mass Wochenende statt. Auf zwölf Kinder-Fahrraddemos rollten 1.200 Kinder,…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

https://berlin.adfc.de/artikel/kieztour-am-03092023-zum-tempelhofer-feld-adfc-schoeneberg-und-adfc-tempelhof-1

Bleiben Sie in Kontakt