Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kieztour 3. September - Streifzüge durch Friedrichshain-Kreuzberg

Unsere Kieztour am 3. September führt durch unsere beiden Bezirksteile, sie steht für Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen und wird von unserem Stadtteilgruppenmitglied Christiane geleitet.

Auf ruhigen Wegen/Fahrradstraßen fahrend, verbinden wir Kreuzberg mit Friedrichshain. Es geht durch den Park am Gleisdreieck Richtung Engelbecken über die Karl-Marx-Allee zum Boxhagener Platz, wo die Tour endet. Gedenktafeln, historische Gebäude und Orte säumen den Weg (mit Erklärungen). Die Geschichte des Bezirks wird an machen Orten lebendig.
In Verbindung auf mit anderen fahrradpolitischen Themen des Bezirks passieren wir unterschiedliche Kreisverkehrsführungen (wie der Bersarinplatz im Bild).
Die Tour umfaßt ca. 20 km und dauert 3,5 Stunden.
Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Start: Sonntag, 3. September, 14:00 Uhr, Bürgeramt 1 (Yorckstraße), Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, U-Bahnhof Mehringdamm

Endpunkt: Boxhagener Platz (mit Einkehr)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

https://berlin.adfc.de/artikel/kieztour-3-september-streifzuege-durch-friedrichshain-kreuzberg

Bleiben Sie in Kontakt