Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kieztour 3. September - Streifzüge durch Friedrichshain-Kreuzberg

Unsere Kieztour am 3. September führt durch unsere beiden Bezirksteile, sie steht für Mitglieder und Nicht-Mitglieder offen und wird von unserem Stadtteilgruppenmitglied Christiane geleitet.

Auf ruhigen Wegen/Fahrradstraßen fahrend, verbinden wir Kreuzberg mit Friedrichshain. Es geht durch den Park am Gleisdreieck Richtung Engelbecken über die Karl-Marx-Allee zum Boxhagener Platz, wo die Tour endet. Gedenktafeln, historische Gebäude und Orte säumen den Weg (mit Erklärungen). Die Geschichte des Bezirks wird an machen Orten lebendig.
In Verbindung auf mit anderen fahrradpolitischen Themen des Bezirks passieren wir unterschiedliche Kreisverkehrsführungen (wie der Bersarinplatz im Bild).
Die Tour umfaßt ca. 20 km und dauert 3,5 Stunden.
Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Start: Sonntag, 3. September, 14:00 Uhr, Bürgeramt 1 (Yorckstraße), Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, U-Bahnhof Mehringdamm

Endpunkt: Boxhagener Platz (mit Einkehr)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

https://berlin.adfc.de/artikel/kieztour-3-september-streifzuege-durch-friedrichshain-kreuzberg

Bleiben Sie in Kontakt