Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Görlitzer Park

Vogelperspektive des Görlitzer Parks in Berlin Kreuzberg © Boris Niehaus (Creative Commons, CC BY-SA 3.0, Quelle: Wikipedia)

Kieztour 07.09.2025 "Friedrichshain-Kreuzberg: Ein Bezirk mit vielen Gesichtern"

Auf ruhigen Nebenstraßen und durch Grünanlagen hindurchfahrend erkunden wir den Bezirk. Bei einigen Sehenswürdigkeiten beleuchten wir die geschichtliche Seite. Aktuelle verkehrspolitische Planungen fließen an zwei Haltepunkten mit ein.

Tag: Sonntag, 07. September 2025

Start: 14:00 Uhr am Rathaus Kreuzberg, Yorkstr. 11, 10965 Berlin

Tourenlänge: 13 Kilometer

Ende der Tour: S-Bhf Treptower Park, 17:30 Uhr

Mit Einkehr und Picknickpause

Riehmers Hofgarten streifend, besuchen wir das Viktoria-Quartier (Haltepunkt 1), eine alte Brauerei, die zu einem Wohn- und Gewerbearreal umgebaut wurde.

Weiter geht es durch den Park am Gleisdreieck zu einem interkulturellem Garten (Haltepunkt 2) und einem Modell für die Neubebauung des Parks (Haltepunkt 3).

Vorbei am Tempodrom fahren wir zur Grünanlage des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals (Haltepunkt 4):

Besichtigung des Rosengartens und des Indischen Brunnens.

Anschließend lädt uns der Görlitzer Park zu einer verkehrspolitischen Betrachtung ein (Haltepunkt 5).

Nach der Überquerung der Spree umrunden wir die Stralauer Insel. Der Weg führt uns zum Einstieg in den ehemaligen Spreetunnel mit der ehemaligen „Knüppelbahn“ (Haltepunkt 6).

Die Tour endet am S-Bahnhof Treptower Park.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

https://berlin.adfc.de/artikel/kieztour-07092025-friedrichshain-kreuzberg-ein-bezirk-mit-vielen-gesichtern

Bleiben Sie in Kontakt