Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Gagarin-Wandbild und Radgruppe Cecilienplatz in einem Bild

Gagarin und Cecilie in Hellersdorf © Witzel

Kietztour der STG Wuhletal: Kunst in Hellersdorf

Beinahe 20 Radfahrende erkundeten Kunst im Straßenraum von Hellersdorf.

Zum 29. September 2024 hatte unsere ADFC Stadtteilgruppe zur Kiez- und Kulturtour in Hellersdorf geladen. Unter versierter Leitung des Heimat-Historikers Wolfgang Brauer erkundeten fast 20 Radler Kunstwerke im Straßenraum des ehemaligen Stadtbezirks (1986 - 2001) Hellersdorf. Dessen Plattenbauten wurden in Wesentlichen in den 1980er Jahren errichtet durch Bauarbeiter der 14 DDR-Bezirke (ohne Berlin). Die Straßennamen zeigen noch heute die Bezirks-Baugebiete an. Die Kunst kam dagegen zumeist erst nach 1990 in den öffentlichen Raum.

Da staunten wir am Beginn der Tour über die Dachornamente ‘Obelisk’, ‘Blitz’ und 'Vase' als Stadtbegrenzung Ecke Landsberger Allee/Zossener Str. Nahebei grüßt der erst Mensch im All aus luftiger Giebelhöhe. Das ‘Deutsche Haus’ wirkt auf den ersten Blick fremd in Helle-Mitte. Die Hellersdorfer Promenade lädt zum Verweilen ein mit einigen Kunstwerken, darunter dem ‘Firmament der Dinge’. In Kaulsdorf-Nord prägt eine ausgedehnte Wasser-Stein-Installation den Cecilienplatz.

Unsere Radtour voller Entdeckungen endete an der Feuerwache Cecilienstr., wo ein chinesischer Künstler eine Feuerleiter samt Löschschlauch gen Himmel wachsen lässt. Überhaupt sind im Hellersdorfer Straßenraum nicht nur ostdeutsche Künstler, sondern auch Künstler aus ganz Deutschland und der Welt vertreten. Allein fünf Wandbilder stammen z. B. von einem Künstler aus Chile.

Wie easy und spannend ist es doch, Berliner Kieze mit dem Rad zu erkunden!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Männer hängen ein Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club-Schild auf

40 Jahre ADFC Berlin: Wir schauen auf eine bewegte Geschichte

40 Jahre ist der ADFC Berlin alt und hat in dieser Zeit vieles für das Fahrrad und für die Fahrradfahrer:innen in Berlin…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Spendenradeln bei der HerzFahrt 2023 für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 23.-30. Juli 2023: Bei der 10. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und…

Kritische Abbiegesituation zwischen LKW und Fahrrad

Sicherheit für Radfahrende: Lkw haben keine „Toten Winkel“

Lkw-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden enden vielfach tödlich. Oft ist dann vom "toten Winkel" die Rede. Warum es diesen…

Neue Mobilität bei der VELOBerlin

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen

Am 6. und 7. Mai 2023 war der ADFC Berlin einer von über 200 Ausstellenden vor 17.000 Fahrradfans bei der VELOBerlin am…

STADTRADELN 16. Mai bis 5. Juni 2025 Radfahrende

STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.

Die Aktion STADTRADELN fand vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

Arneburg an der Elbe

ADFC TourGuide werden

Der ADFC Berlin führt jedes Jahr mehr als 400 Eintagestouren und Radreisen durch. Ca. 5000 Radfahrerinnen und Radfahrer…

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten…

https://berlin.adfc.de/artikel/kietztour-der-stg-wuhletal-kunst-in-hellersdorf

Bleiben Sie in Kontakt