Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Gagarin-Wandbild und Radgruppe Cecilienplatz in einem Bild

Gagarin und Cecilie in Hellersdorf © Witzel

Kietztour der STG Wuhletal: Kunst in Hellersdorf

Beinahe 20 Radfahrende erkundeten Kunst im Straßenraum von Hellersdorf.

Zum 29. September 2024 hatte unsere ADFC Stadtteilgruppe zur Kiez- und Kulturtour in Hellersdorf geladen. Unter versierter Leitung des Heimat-Historikers Wolfgang Brauer erkundeten fast 20 Radler Kunstwerke im Straßenraum des ehemaligen Stadtbezirks (1986 - 2001) Hellersdorf. Dessen Plattenbauten wurden in Wesentlichen in den 1980er Jahren errichtet durch Bauarbeiter der 14 DDR-Bezirke (ohne Berlin). Die Straßennamen zeigen noch heute die Bezirks-Baugebiete an. Die Kunst kam dagegen zumeist erst nach 1990 in den öffentlichen Raum.

Da staunten wir am Beginn der Tour über die Dachornamente ‘Obelisk’, ‘Blitz’ und 'Vase' als Stadtbegrenzung Ecke Landsberger Allee/Zossener Str. Nahebei grüßt der erst Mensch im All aus luftiger Giebelhöhe. Das ‘Deutsche Haus’ wirkt auf den ersten Blick fremd in Helle-Mitte. Die Hellersdorfer Promenade lädt zum Verweilen ein mit einigen Kunstwerken, darunter dem ‘Firmament der Dinge’. In Kaulsdorf-Nord prägt eine ausgedehnte Wasser-Stein-Installation den Cecilienplatz.

Unsere Radtour voller Entdeckungen endete an der Feuerwache Cecilienstr., wo ein chinesischer Künstler eine Feuerleiter samt Löschschlauch gen Himmel wachsen lässt. Überhaupt sind im Hellersdorfer Straßenraum nicht nur ostdeutsche Künstler, sondern auch Künstler aus ganz Deutschland und der Welt vertreten. Allein fünf Wandbilder stammen z. B. von einem Künstler aus Chile.

Wie easy und spannend ist es doch, Berliner Kieze mit dem Rad zu erkunden!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Navigation am Fahrrad

Tourentipps des ADFC Berlin e.V. auf Komoot

Mit Navigation am Fahrrad kommst du entspannt an dein Ziel. Dabei ist es egal, ob du mit dem Smartphone/iPhone oder…

Blick auf die Warthe

Tourentipp: Polen – auf zu neuen Ufern

Das Land östlich der Oder lockt mit wunderbarer Natur und dramatischer Geschichte zu einer Wochenendtour mit grandiosem…

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Aufs Rad für den guten Zweck: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 21.-28. August 2022: Bei der 9. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und…

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25.…

Der Ton wird rauer

Es geht um beschädigte Räder, gebrochene Arme und Rotlichtverstöße – bei der ADFC-Rechtsberatung gibt es praktische,…

Wo ist der Radweg?

10 Tipps zum Radfahren im Winter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur: Viele Menschen fahren das ganze Jahr über mit dem…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Rhein niederländisch

Manche Väter haben viele Kinder. Väterchen Rhein zum Beispiel. Der verlässt Deutschland kurz hinter Kleve kommentarlos,…

https://berlin.adfc.de/artikel/kietztour-der-stg-wuhletal-kunst-in-hellersdorf

Bleiben Sie in Kontakt