Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Demonstration Marienfelder Allee am 03. März 2025

Demonstration Marienfelder Allee am 03. März 2025 © Mechtild Lutze

Demonstration für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Das war ein guter Auftakt am 3. März mit rund 60 Teilnehmer:innen auf der 1. Demo in diesem Jahr für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee! Wir kommen wieder am 1. April und am 5. Mai 2025 mit unserer Forderung nach einem geschützten Radweg.

2000 LKW am Tag - aber kein sicherer Radweg auf der Marienfelder Allee
Das Bündnis Marienfelder Allee setzt Zeichen für sicheren Verkehr in Marienfelde!

„Die ADFC-Gruppe Tempelhof engagiert sich seit vielen Jahren für einen geschützten Radweg an der Marienfelder Allee ein. Es ist sehr ermutigend, die Unterstützung durch Marienfelder Anwohner:innen und weiteren lokalen Akteuren gewonnen zu haben. Radfahrer:innen wollen nicht länger durch verfehlte Verkehrspolitik ausgebremst werden", sagt Mechtild Lutze, Sprecherin der Stadtteilgruppe.  

Fragt man Anwohnende über die Situation an der Marienfelder Allee ergibt sich folgendes Stimmungsbild:

Ich wünsche mir mehr Rücksichtnahme und Einsicht der Autofahrer. Ihre persönliche Freiheit steht nicht über der Freiheit und Unversehrtheit der Anderen. Die Menschen, insbesondere unsere Kinder und älteren Mitbürger, können nur durch einen sicheren Fahrradweg adäquat geschützt werden", sagt Kerstin Boden aus Marienfelde, Autofahrerin und manchmal Radfahrerin; Sie möchte mehr Rad fahren, traut sich aber nicht. 

Habe mit dem Fahrrad auf der Marienfelder Allee Todesangst“, sagt Andreas Schwiede aus Marienfelde

Ich wünsche mir für die Marienfelder Allee einen Gehweg, der den Namen verdient und der nicht als Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter genutzt wird. Leider wird der Autoverkehr (trotz Tempo 30) immer aggressiver. Die Folge: Radfahrer weichen zur eigenen Sicherheit auf den Gehweg aus und schränken den Platz der zu Fuß Gehenden ein“, sagt Monika Sommer, Marienfelde.

Unsere Forderungen!

- Sicheren Radweg für ALLE.
- Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Sicherheit auf den Gewegen, insbesondere für Kinder und ältere Mitbürger:innen.
- Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen .

Dafür gehen wir auf die Straße!

Kommt zu unseren nächsten Fahrrad-Demos für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.

Die Termine: 
 - 1. April 2025  
 - 5. Mai 2025
Start: 17:00 Uhr
Wo:  Marienfelder Allee/Stegerwaldstraße, Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, 12277 Berlin
Ende: 18:30 Uhr, ebenfalls an der “Erinnerungsstätte”.

Die Route:
Marienfelder Allee/Stegenerstraße - Friedenfelser Straße - Hildburghauser Straße - bis Weskamstraße/Waldsassenerstraße - zurück Hildburghauser Straße - Friedenfelser Straße - Marienfelder Allee -  Bahnstraße über Kiepertplatz zurück zur Marienfelder Allee - Daimlerstraße - Marienfelder Allee bis Ecke Stegerwaldstraße. 

Video von der Demo am 1. April 2025

Am 1. April waren wir wieder da und haben auf die schlechte Infrastruktur auf der vielbefahrenen Marienfelder Allee, die gleichzeitig Bundesstraße ist, für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen aufmerksam gemacht. Wir hatten das Glück, dass Thomas Adamek, Anwohner, ein aussagekräftiges Video von der Situation und der Demo gemacht hat. Seht selber!

https://youtu.be/9B_s5H5JED0

Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Verwandte Themen

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

Fahrradboom in Berlin

Wichtig für Pendler:innen - Berlins geplante Radschnellverbindungen

Berlin will mindestens 100 Kilometer Radschnellverbindungen bis 2030 bauen. Diese sind gerade auf längeren…

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen © ADFC Berlin / Deckbar

Helfen bei der ADFC-Sternfahrt

Die ADFC-Sternfahrt lebt vom Mitmachen! Rund 250 Helfer:innen ermöglichen das Event mit ehrenamtlichem Einsatz. Das…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022

April 2022: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Am Freitag, den 8. April 2022 rief ein breites Netzwerk ab 16 Uhr zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad über die…

Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

27.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Weißensee

Am 22.04.2024 erfasste eine Tram einen 68-Jährigen auf seinem Fahrrad in Weißensee, der aufgrund seiner schweren…

Teilnehmende mit Abstand auf Fahrradstern 2020

Fahrradstern 2020: Radfahrende fordern mit Corona- Abstand mehr Platz fürs Rad

Radfahrende fordern mit Corona-Abstand auf knapp 60 km-langen Sternstrahlen „Mehr Platz Fürs Rad!“ - Zu der…

ADFC mit Fahne auf dem Klimastreik

ADFC-Zubringer zum FfF-Klimastreik: Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!

Globaler Klimastreik am Freitag 25. März: Der ADFC Berlin ruft unter dem Motto “Verkehrswende für Klimaschutz und…

Sternfahrt ("Star Ride") 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee

Bleiben Sie in Kontakt