Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Demonstration Marienfelder Allee am 03. März 2025

Demonstration Marienfelder Allee am 03. März 2025 © Mechtild Lutze

12. Juli 2025: Demonstration für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Das war ein guter Auftakt am 3. März mit rund 60 Teilnehmer:innen auf der 1. Demo in diesem Jahr für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee! Wir bleiben dran und fordern auch auf der 5. Demo, am 12. Juli 2025, einen geschützten Radweg für ALLE!

Wir demonstrieren das nächste Mal am 12. Juli um 16 Uhr vor der Bibliothek Marienfelde
für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee!

2000 LKW am Tag - aber kein sicherer Radweg auf der Marienfelder Allee
Das “Bündnis Marienfelder Allee” setzt Zeichen für sicheren Verkehr in Marienfelde!

"Die ADFC-Stadteilgruppe Tempelhof engagiert sich seit vielen Jahren für einen geschützten Radweg an der Marienfelder Allee. Und es ist sehr ermutigend, die Unterstützung durch Marienfelder Anwohner:innen und weiteren lokalen Akteuren gewonnen zu haben", sagt Mechtild Lutze, Sprecherin der Gruppe, “denn Radfahrer:innen lassen sich nicht ausbremsen.”   

Fragt man Anwohnende über die Situation an der Marienfelder Allee ergibt sich folgendes Stimmungsbild:

Ich wünsche mir mehr Rücksichtnahme und Einsicht der Autofahrer. Ihre persönliche Freiheit steht nicht über der Freiheit und Unversehrtheit der Anderen. Die Menschen, insbesondere unsere Kinder und älteren Mitbürger, können nur durch einen sicheren Fahrradweg adäquat geschützt werden", sagt Kerstin Boden aus Marienfelde, Autofahrerin und manchmal Radfahrerin; Sie möchte mehr Rad fahren, traut sich aber nicht. 

Habe mit dem Fahrrad auf der Marienfelder Allee Todesangst“, sagt Andreas Schwiede aus Marienfelde

Ich wünsche mir für die Marienfelder Allee einen Gehweg, der den Namen verdient und der nicht als Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter genutzt wird. Leider wird der Autoverkehr (trotz Tempo 30) immer aggressiver. Die Folge: Radfahrer weichen zur eigenen Sicherheit auf den Gehweg aus und schränken den Platz der zu Fuß Gehenden ein“, sagt Monika Sommer, Marienfelde.

Unsere Forderungen!

- Sicheren Radweg für ALLE.
- Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Sicherheit auf den Gewegen, insbesondere für Kinder und ältere Mitbürger:innen.
- Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen .

Dafür waren wir auf der Straße 
am 3. März, am 1. April, am 5. Mai und am 2. Juni 2025.

Und demonstrieren weiter für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.

Wann:  12. Juli 2025

Wann:  16:00  bis 17:30 Uhr

Start und Ende:  Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin (vor der Bibliothek Marienfelde)

Route:

Marienfelder Allee in nördliche Richtung - Bahnstraße - Kiepertplatz (Zwischenkundgebung) - Bahnstraße - 
re. in Marienfelder Allee - Großbeerenstraße - Wende an der Wilhelm-von- Siemens-Straße - Großbeerenstraße -
Marienfelder Allee - Friedenfelserstraße - re. in Hildburghauser Straße - Wende Weskamstraße / Waldsassener Str. - 
Hildburghauser Straße 29 (Zwischenkundgebung) - Hildburghauser Straße - Friedenfelserstraße - Mariendorfer Allee 107 / 109 Ende und Abschluss der Demo.
 

Auf unseren Demonstrationen machen wir auf die unzureichende Infrastruktur für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen auf der vielbefahrenen Marienfelder Allee, die gleichzeitig Bundesstraße ist, aufmerksam.  
Wir hatten das Glück, dass Thomas Adamek, Anwohner, ein aussagekräftiges Video von der lokalen Situation und der Demo gemacht hat. Seht selber!
 

Video von der Demo am 1. April 2025

https://youtu.be/9B_s5H5JED0

Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.

Verwandte Themen

Ein weißes Geisterrad vor einem gelb blühenden Feld

13.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Malchow

Am 01.04.2024 ist ein 81-Jähriger Radfahrer auf der Straße Am Luchgraben im Bereich der Stadtrandsiedlung Malchow gegen…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Zukunft beginnt heute!

Wie Berlin heute umgebaut und gestaltet wird, entscheidet, wie wir uns in Zukunft fortbewegen. Im Fahrradwahljahr wählen…

Menschen sitzen zur Mahnwache auf der Fahrbahn und gedenken eines getöteten Radfahrers

09.11.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Müggelheim

Am 05.11.2025 verstarb ein 86-jähriger Radfahrer. Zwei Tage zuvor hatte ihn eine 50-jährige Autofahrerin beim…

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Mahnwache Geisterrad Berlin Mitte 2022

Hinweise zu Mahnwachen und der Geisterradaufstellung

Mit der Mahnwache gedenken wir der oder des Getöteten und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit. Wir geben euch hier…

Aufruf zum Klimastreik am 24. September 2021 mit Fahrraddemo über die A100

September 2021 zum Klimastreik: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Unter dem Motto „Alle Fürs Klima“ riefen Fridays For Future am 24. September 2021 zum globalen Klimastreik auf.

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - earabiun,Türkçe,українська,Polski

ADFC-Sternfahrt: almaelumat biallughat alearabia, Türkçe bilgiler, Informatsiya ukrayinsʹkoyu movoyu, Informacje w…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee

Bleiben Sie in Kontakt