
Demonstration Marienfelder Allee am 03. März 2025 © Mechtild Lutze
Demonstration für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee
Das war ein guter Auftakt am 3. März mit rund 60 Teilnehmer:innen auf der 1. Demo in diesem Jahr für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee! Wir bleiben dran und fordern auch auf der 4. Demo, am 2. Juni 2025, einen geschützten Radweg für ALLE!
2000 LKW am Tag - aber kein sicherer Radweg auf der Marienfelder Allee
Das “Bündnis Marienfelder Allee” setzt Zeichen für sicheren Verkehr in Marienfelde!
"Die ADFC-Stadteilgruppe Tempelhof engagiert sich seit vielen Jahren für einen geschützten Radweg an der Marienfelder Allee. Und es ist sehr ermutigend, die Unterstützung durch Marienfelder Anwohner:innen und weiteren lokalen Akteuren gewonnen zu haben", sagt Mechtild Lutze, Sprecherin der Gruppe, “denn Radfahrer:innen lassen sich nicht ausbremsen.”
Fragt man Anwohnende über die Situation an der Marienfelder Allee ergibt sich folgendes Stimmungsbild:
„Ich wünsche mir mehr Rücksichtnahme und Einsicht der Autofahrer. Ihre persönliche Freiheit steht nicht über der Freiheit und Unversehrtheit der Anderen. Die Menschen, insbesondere unsere Kinder und älteren Mitbürger, können nur durch einen sicheren Fahrradweg adäquat geschützt werden", sagt Kerstin Boden aus Marienfelde, Autofahrerin und manchmal Radfahrerin; Sie möchte mehr Rad fahren, traut sich aber nicht.
„Habe mit dem Fahrrad auf der Marienfelder Allee Todesangst“, sagt Andreas Schwiede aus Marienfelde
„Ich wünsche mir für die Marienfelder Allee einen Gehweg, der den Namen verdient und der nicht als Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter genutzt wird. Leider wird der Autoverkehr (trotz Tempo 30) immer aggressiver. Die Folge: Radfahrer weichen zur eigenen Sicherheit auf den Gehweg aus und schränken den Platz der zu Fuß Gehenden ein“, sagt Monika Sommer, Marienfelde.
Unsere Forderungen!
- Sicheren Radweg für ALLE.
- Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Sicherheit auf den Gewegen, insbesondere für Kinder und ältere Mitbürger:innen.
- Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen .
Dafür waren wir auf der Straße
am 3. März, am 1. April und am 5. Mai 2025.
Und demonstrieren weiter für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.
Wann: 2. Juni 2025
Wann: 18:00 bis 19:30 Uhr
Start und Ende: Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin (vor der Bibliothek Marienfelde)
Route:
Marienfelder Allee in nördliche Richtung - Bahnstraße - Kiepertplatz (Zwischenkundgebung) - Bahnstraße -
re. in Marienfelder Allee - Großbeerenstraße - Wende an der Wilhelm-von- Siemens-Straße - Großbeerenstraße -
Marienfelder Allee - Friedenfelserstraße - re. in Hildburghauser Straße - Wende Weskamstraße / Waldsassener Str. -
Hildburghauser Straße 29 (Zwischenkundgebung) - Hildburghauser Straße - Friedenfelserstraße - Mariendorfer Allee 107 / 109 Ende und Abschluss der Demo.
Auf unseren Demonstrationen machen wir auf die schlechte Infrastruktur für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen auf der vielbefahrenen Marienfelder Allee, die gleichzeitig Bundesstraße ist, aufmerksam.
Wir hatten das Glück, dass Thomas Adamek, Anwohner, ein aussagekräftiges Video von der Situation und der Demo gemacht hat. Seht selber!
Video von der Demo am 1. April 2025
Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.