Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Fahrräder mit Poolnudeln in einer Demo

Demo mit Poolnudeln auf der Schöneberger Str. in Tempelhof © Norbert M.

Demo Schöneberger Str.: Wo ist der Radweg hin?

Gleich nach dem Rückbau des Pop-Up-Radwegs an der Baustelle in der Schöneberger Straße sollte laut Versprechen der Verwaltung ein Radstreifen verstetigt werden. Die Senatsverwaltung hat es nicht hinbekommen, dort das Mobilitätsgesetz anzuwenden.

Wir demonstrierten am 3.8. um 17:00 Uhr ab Berlinickeplatz mit Poolnudeln.

Zwischen Berlinicke-Platz und Autobahn-Auffahrt Alboinstraße muss der Radweg wieder hergestellt werden. Das hat auch Stadträtin Heiß bestätigt und verweist auf die Zuständigkeit der Senatsverwaltung. Die jedoch verzögert die bereits geplante Anlage immer weiter. Währenddessen werden Fahrräder immer weiter gefährdet. Die Berliner Woche hat darüber berichtet.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

https://berlin.adfc.de/artikel/demo-schoeneberger-str-wo-ist-der-radweg-hin

Bleiben Sie in Kontakt