Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Für sichere Radwege in der gesamten City West - Demo am 13.09.2024

Am Freitagnachmittag, 13. September 2024, demonstriert die ADFC Stadtteilgruppe City West zusammen mit mehreren Kiezvereinen mit einer Fahrraddemo für sichere Radwege auch an den Hauptstraßen in unserem Bezirk.

Macht mit bei dieser großen Demonstration und teilt diesen Aufruf bitte in den sozialen Medien, auf nebenan.de und in euren Freundeskreisen.

Es geht um so wichtige Straßenzüge wie Grunewaldstraße, Berliner Straße, Brandenburgische Straße, Lewisham-Straße, Kaiser-Friedrich-Straße und Lietzenburger Straße. Sie alle sind bisher eine Fahrradwüste und sehr gefährlich. Für die Grunewaldstraße gibt es auf der Schöneberger Seite jetzt zwar eine Planung für einen geschützten Radstreifen – aber nur bis zur Bezirksgrenze Wilmersdorf. Dann geht es für die Radfahrenden direkt in den fließenden Verkehr. Das ist Schilda.

Wir kooperieren mit den Schöneberger Initiativen, die an diesem Tag für den Radwegeausbau auf der Grunewaldstraße demonstrieren wollen.


Start: 17:00 Uhr Bamberger Straße Ecke Grunewaldstraße / Berliner Straße an der Bezirksgrenze
Ende: 18:15 Uhr ebenda

Im Anschluss folgt die Charlottenburg-Wilmersdorfer Demo:

Start:18:20 Uhr Bamberger Ecke Grunewaldstraße / Berliner Straße
Ende: Schloss Charlottenburg

Wir fordern gemeinsam: Sichere Radwege auf allen großen Routen zwischen Schöneberg und Schloss Charlottenburg.

 Bitte kommt zahlreich und verbreitet den beigefügten Aufruf!

Downloads

725x608 px, (PNG, 451 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

https://berlin.adfc.de/artikel/demo-am-13092024-fuer-sichere-radwege-in-der-gesamten-city-west

Bleiben Sie in Kontakt