Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Für sichere Radwege in der gesamten City West - Demo am 13.09.2024

Am Freitagnachmittag, 13. September 2024, demonstriert die ADFC Stadtteilgruppe City West zusammen mit mehreren Kiezvereinen mit einer Fahrraddemo für sichere Radwege auch an den Hauptstraßen in unserem Bezirk.

Macht mit bei dieser großen Demonstration und teilt diesen Aufruf bitte in den sozialen Medien, auf nebenan.de und in euren Freundeskreisen.

Es geht um so wichtige Straßenzüge wie Grunewaldstraße, Berliner Straße, Brandenburgische Straße, Lewisham-Straße, Kaiser-Friedrich-Straße und Lietzenburger Straße. Sie alle sind bisher eine Fahrradwüste und sehr gefährlich. Für die Grunewaldstraße gibt es auf der Schöneberger Seite jetzt zwar eine Planung für einen geschützten Radstreifen – aber nur bis zur Bezirksgrenze Wilmersdorf. Dann geht es für die Radfahrenden direkt in den fließenden Verkehr. Das ist Schilda.

Wir kooperieren mit den Schöneberger Initiativen, die an diesem Tag für den Radwegeausbau auf der Grunewaldstraße demonstrieren wollen.


Start: 17:00 Uhr Bamberger Straße Ecke Grunewaldstraße / Berliner Straße an der Bezirksgrenze
Ende: 18:15 Uhr ebenda

Im Anschluss folgt die Charlottenburg-Wilmersdorfer Demo:

Start:18:20 Uhr Bamberger Ecke Grunewaldstraße / Berliner Straße
Ende: Schloss Charlottenburg

Wir fordern gemeinsam: Sichere Radwege auf allen großen Routen zwischen Schöneberg und Schloss Charlottenburg.

 Bitte kommt zahlreich und verbreitet den beigefügten Aufruf!

Downloads

725x608 px, (PNG, 451 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher! Auf zur 6. Raddemo am 22.4.

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

https://berlin.adfc.de/artikel/demo-am-13092024-fuer-sichere-radwege-in-der-gesamten-city-west

Bleiben Sie in Kontakt