Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Treffen der Stadtteilgruppe im Park während Coronazeiten

Parktreffen auf Abstand in Coronazeiten © Eberhard Brodhage

Wir über uns: die Stadtteilgruppe City-West

Du wohnst in Charlottenburg-Wilmersdorf, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf einsetzen?

Dann komm dazu!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aller Altersgruppen engagierter Radler:innen, hauptsächlich aus Charlottenburg-Wilmersdorf.

Wir setzen uns für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf ein.

Unsere Mitarbeit im bezirklichen FahrRat ist eine wichtige Schnittstelle zum Bezirksamt, wir sind im engen Austausch mit anderen Verbänden, der Politik und der Verwaltung.

Als Stadtteilgruppe vertreten wir die Interessen der mehr als 1.200 Charlottenburg-Wilmersdorfer Mitglieder im ADFC Berlin e.V..

Unsere Treffen finden zweimal monatlich statt: am ersten und am dritten Montag des Monats jeweils 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Treffen sind öffentlich auch für Nicht-Mitglieder.

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe City-West

Sitzungskalender der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf und der Ausschüsse

Netzwerk fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf

Ansprechpartner:

Henning Voget, Sprecher
henning.voget [at] adfc-berlin.de
Tel. 0174-6174641

Tamara Mitransky, Stellv. Sprecherin
tamara.mitransky [at] adfc-berlin.de

E-Mail Adresse der Stadtteilgruppe:
city-west [at] adfc-berlin.de 

Folge uns auf Bluesky - wir posten über #Radverkehr in #Charlottenburg und #Wilmersdorf

Alle Artikel zum Thema Charlottenburg-Wilmersdorf auf der ADFC Berlin - Website

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

https://berlin.adfc.de/artikel/city-west

Bleiben Sie in Kontakt