Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Treffen der Stadtteilgruppe im Park während Coronazeiten

Parktreffen auf Abstand in Coronazeiten © Eberhard Brodhage

Wir über uns: die Stadtteilgruppe City-West

Du wohnst in Charlottenburg-Wilmersdorf, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf einsetzen?

Dann komm dazu!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aller Altersgruppen engagierter Radler:innen, hauptsächlich aus Charlottenburg-Wilmersdorf.

Wir setzen uns für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf ein.

Unsere Mitarbeit im bezirklichen FahrRat ist eine wichtige Schnittstelle zum Bezirksamt, wir sind im engen Austausch mit anderen Verbänden, der Politik und der Verwaltung.

Als Stadtteilgruppe vertreten wir die Interessen der mehr als 1.200 Charlottenburg-Wilmersdorfer Mitglieder im ADFC Berlin e.V..

Unsere Treffen finden zweimal monatlich statt: am ersten und am dritten Montag des Monats jeweils 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Treffen sind öffentlich auch für Nicht-Mitglieder.

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe City-West

Sitzungskalender der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf und der Ausschüsse

Netzwerk fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf

Ansprechpartner:

Henning Voget, Sprecher
henning.voget [at] adfc-berlin.de
Tel. 0174-6174641

Tamara Mitransky, Stellv. Sprecherin
tamara.mitransky [at] adfc-berlin.de

E-Mail Adresse der Stadtteilgruppe:
city-west [at] adfc-berlin.de 

Folge uns auf Bluesky - wir posten über #Radverkehr in #Charlottenburg und #Wilmersdorf

Alle Artikel zum Thema Charlottenburg-Wilmersdorf auf der ADFC Berlin - Website

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

https://berlin.adfc.de/artikel/city-west

Bleiben Sie in Kontakt