Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Treffen der Stadtteilgruppe im Park während Coronazeiten

Parktreffen auf Abstand in Coronazeiten © Eberhard Brodhage

Wir über uns: die Stadtteilgruppe City-West

Du wohnst in Charlottenburg-Wilmersdorf, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf einsetzen?

Dann komm dazu!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aller Altersgruppen engagierter Radler:innen, hauptsächlich aus Charlottenburg-Wilmersdorf.

Wir setzen uns für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf ein.

Unsere Mitarbeit im bezirklichen FahrRat ist eine wichtige Schnittstelle zum Bezirksamt, wir sind im engen Austausch mit anderen Verbänden, der Politik und der Verwaltung.

Als Stadtteilgruppe vertreten wir die Interessen der mehr als 1.200 Charlottenburg-Wilmersdorfer Mitglieder im ADFC Berlin e.V..

Unsere Treffen finden zweimal monatlich statt: am ersten und am dritten Montag des Monats jeweils 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Treffen sind öffentlich auch für Nicht-Mitglieder.

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe City-West

Sitzungskalender der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf und der Ausschüsse

Netzwerk fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf

Ansprechpartner:

Henning Voget, Sprecher
henning.voget [at] adfc-berlin.de
Tel. 0174-6174641

Tamara Mitransky, Stellv. Sprecherin
tamara.mitransky [at] adfc-berlin.de

E-Mail Adresse der Stadtteilgruppe:
city-west [at] adfc-berlin.de 

Folge uns auf Bluesky - wir posten über #Radverkehr in #Charlottenburg und #Wilmersdorf

Alle Artikel zum Thema Charlottenburg-Wilmersdorf auf der ADFC Berlin - Website

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

https://berlin.adfc.de/artikel/city-west

Bleiben Sie in Kontakt