Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Konferenz

Konferenz © ADFC Bundesverband

Aktuelle Tagesordnung Steglitz-Zehlendorf

Zusätzlich zur E-Mail an den Verteiler der STG Steglitz-Zehlendorf gibt es diese Seite. Hier könnt ihr euch unsere aktuelle Tagesordnung für die kommende Sitzung anzeigen lassen.

Nachdem wir seit mehreren Jahren wenige Tage vor der nächsten Sitzung immer wieder Tagesordnungen im PDF-Format an E-Mail angehängt haben, gehen wir ab dem Jahr 2024 neue Wege.

Für die kommende Sitzung im Januar sind unter anderem folgende Punkte geplant:

3. Aktuelles
Erste Hybrid-Sitzung der STG
Jahresplanung
STG-Budget
Beamer gekauft (vom STG-Budget + Eigenanteil) und getestet
Aktionen rund ums Tempelhofer Feld zu deren Erhalt

4. Berichte
Weihnachtsfeier mit Schrottwichteln
Nikolausaktion
Lichterfahrt in SZ am 15.12.2023

Wer mehr über uns erfahren möchte, darf gerne an unseren Sitzungen teilnehmen. Außerdem haben wir einen Artikel über uns auf der Internetseite.
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

https://berlin.adfc.de/artikel/aktuelle-tagesordnung-steglitz-zehlendorf

Bleiben Sie in Kontakt