Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Ein Kidical Mass Aufkleber wird auf ein Schutzblech geklebt

Kidical Mass mitten im Winter: Damit jedes Schulkind sicher mit dem Rad zur Schule fahren kann. © Dirk Deckbar | ADFC e.V.

After School: Kidical Mass - Lichterfahrt am 16. Januar 2024 um 15:30 Uhr

Schulwege müssen endlich sicher werden. Gerade im Winter! Am Dienstag, den 16. Januar 2024 um 15:30 Uhr ruft die Initiative "Ostkreuz - Kiez für alle" zur After School Kidical Mass - Lichterfahrt durch den Friedrichshainer Südkiez auf. Kommt dazu!

Eine KinderFahrraddemo Kidical Mass in der Januar-Kälte, mitten in der Woche, am Nachmittag in der beginnenden Dämmerung? Auf jeden Fall! Gerade im Winter sollten die Schulwege für alle Schulkinder auf dem Fahrrad endlich sicherer werden. Egal, ob auf dem Weg zur Schule oder zurück nach Hause! Mit der Forderung:

Wir wünschen uns so viele Radwege, dass jedes Schulkind sicher mit dem Rad zur Schule fahren kann!

ruft die Initiative Ostkreuz - Kiez für alle zusammen mit dem ADFC Friedrichshain-Kreuzberg zur After School Kidical Mass Lichterfahrt durch den Friedrichshainer Südkiez auf. Mit dabei: Changing Cities, ebenso wie das bundesweit aktive KidicalMass Netzwerk kinderaufsrad.org. Die AG Kinder&Familien des Berliner ADFC unterstützt die Demo.

Kommt zur winterlichen Kinderdemo in Friedrichshain!

Wann: Dienstag, den 16. Januar 2024

Start: 15:30 Uhr an der Zille-Grundschule Boxhagener Straße 45/46

Bringt eure Fahrräder, Laufräder, Lastenräder mit und schmückt sie mit bunten Lichtern! Wenn auch im Winter jedes Kind sicher mit dem Rad zur Schule fahren können soll, braucht es nicht nur einen Radweg, sondern viele!

Die Demo führt gleich an vier Schulen vorbei:

  • 15:30 Uhr an der Zille-Schule Boxhagener Straße
  • 15:35 Uhr an der Modersohn-Schule Niemannstraße / Simplonstraße
  • 15:45 Uhr an der Jane-Goodall-Schule Scharnweberstraße
  • 15:50 Uhr an der Schule am Traveplatz Jessnerstraße

Danach wird es eine 2. Runde ab 16 Uhr von der Zille-Schule aus geben.

Radelt mit uns für sichere Schulwege! Apropos:

Im Frühjahr 2024 finden berlinweit wieder zahlreiche bunte Kidical Mass KinderFahrraddemos statt!

Der ADFC Berlin ist Teil des Kidical Mass - Aktionsbündnisses und veranstaltet die kunterbunten Demos gemeinsam mit weiteren Verbänden und Inis in der gesamten Stadt. 

Save the date: Aktionstage Frühjahr 22. April – 5. Mai 2024 

Mit der Kidical Mass verknüpft auch der ADFC Berlin verkehrspolitische Forderungen nach sicheren Schulwegen, kinder- und fahrradfreundlichen Orten und einer Verkehrswende für jung und alt. 

Das Kidical Mass - Aktionsbündnis mobilisiert Eltern und Familien und setzt sich ein für die Realisierung von Schulstraßen als Teil der Lösung einer kindgerechten Verkehrsinfrastruktur, ergänzt durch einen Fahrradbus (Bicibús).

Alle Generationen können bei einer großen Kidical Mass Fahrraddemo mit auf die Straßen kommen und Politik & Verwaltung durchs Erleben überzeugen. Die AG Kinder&Familien ist dabei. 

Auch wir wünschen uns so viele Radwege, dass jedes Schulkind sicher mit dem Rad zur Schule fahren kann!

Du hast Interesse, dich an der Organisation der nächsten Kidical Mass in deinem Bezirk oder in deiner Nähe zu beteiligen? Schreib an Kinder-Familien [at] adfc-berlin.de oder claudia.thiele [at] adfc-berlin.de 

Oder: komm einfach zu einem der nächsten Treffen der AG Kinder&Familien.

Verwandte Themen

Erwachsene und Kinder fahren auf dem Fahrrad durch die Stadt

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 21./22. September 2024 in Berlin

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 21./22. September fanden wieder zahlreiche…

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Satzung des ADFC Berlin e.V.

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein eine Satzung haben muss. Sie beinhaltet die Grundregeln, nach denen ein…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Das Fahrrad feiern: ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin

Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen…

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

„Radfahrende sehen in den Pop-Up-Radwegen sehr viele Vorteile“

Im Gespräch mit Katharina Götting, Initiatorin der Umfrage zu den Pop-Up-Radwegen von IASS Potsdam und TU Berlin. Das…

Citizen Science-Projekt des ADFC Berlin: Berlin zählt Mobilität

Berliner:innen schaffen Wissen: Mit dem Projekt „Berlin zählt Mobilität“ erfassen Menschen in Berlin mittels Zählgeräte…

#VisionZero

07.10.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache nach Kleinziethen

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Bereits am 09.09.2025 fuhr ein Rollerfahrer den…

Radfahrende auf ADFC-Sternfahrt

Danke, dass du bei der #Sternfahrt2022 dabei warst!

Rund 30.000 Menschen waren am 12. Juni gemeinsam auf den Straßen und Autobahnen mit uns unterwegs. Vielen Dank!

https://berlin.adfc.de/artikel/after-school-kidical-mass-lichterfahrt-am-16-januar-2024-um-1530-uhr

Bleiben Sie in Kontakt