Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren.

Zertifizierte ADFC-TourGuides sorgen für erlebnisreiche und sichere Radtouren. © ADFC/Philipp Herfort Photography

ADFC-TourGuides

ADFC-TourGuides bieten vor Ort geführte Radtouren. Damit der ADFC bundesweit geführte Radtouren mit Sicherheit und Qualität anbieten kann, bildet er ADFC-TourGuides aus. Hier gibt es mehr Infos.

Der ADFC will bundesweit einheitliche Standards bei den ADFC-geführten Radtouren erreichen und bildet deshalb ADFC-TourGuides aus.

Was zeichnet ADFC-TourGuides aus?

Zertifizierte ADFC-TourGuides haben erfolgreich eine standardisierte Ausbildung beim ADFC abgeschlossen. In den 24 Unterrichtseinheiten lernen sie zum Beispiel, wie sie Touren für Gruppen planen, mit ihnen kommunizieren und vieles mehr. Zur Ausbildung gehört auch ein Erste-Hilfe-Kurs. 

Um sicherzustellen, dass zertifizierte ADFC-TourGuides immer auf dem aktuellen Stand sind, frischen sie ihr Wissen regelmäßig in Kursen auf. Auch die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen ist für ADFC-TourGuides Pflicht. 

So gewährleistet der ADFC, dass seine zertifizierten TourGuides „up-to-date“ sind und deren Radtouren bundesweit eine hohe Qualität haben und sicher geführt werden.

ADFC-TourGuides …

  • sind geschult und haben eine qualifizierte Ausbildung genossen.
  • werden regelmäßig weiter geschult.
  • bereiten ihre Touren sorgfältig vor.
  • kennen die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten.
  • orientieren sich an den Bedürfnissen der Menschen, die bei ihren Touren mitfahren.
  • haben ein offenes Ohr, sind immer ansprechbar und den Teilnehmenden zugewandt.
  • sind bei Problemen zur Stelle.
  • besuchen regelmäßig Erste Hilfe-Kurse – für den Fall der Fälle.
  • haben einen Plan B, sollte beispielsweise das Wetter umschlagen.
  • planen und führen Touren mit Herz und Verstand.
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Durch Franken nach Bayern: Servus der Extraklasse

Dank Fahrrad im ICE kann man in kurzer Zeit weit herumkommen. Ein Ausflug zu fremden Kulturen an heimeligen Orten. Von…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Satzung des ADFC Berlin e.V.

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein eine Satzung haben muss. Sie beinhaltet die Grundregeln, nach denen ein…

In der Gurke liegt die Kraft

Der Spreewald lässt sich nicht nur per Kahn entdecken, sondern auch ganz leicht erradeln. Man muss nur dem Gemüse…

Garten für die Harten

Die BUGA ist ein guter Grund, durchs Havelland zu radeln – und dabei eher Urlaub als Ausflug. TEXT UND FOTOS: STEFAN…

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

Ciclovia

ADFC-RadForum: Ciclovía - 50 Jahre autofreie Sonntage - from Bogota to Berlin?

Zu Gast im RadForum am 20.09.23 ist Jaime Ortiz Mariño. Er ist der Mitbegründer der Ciclovía, der autofreien…

Rhein niederländisch

Manche Väter haben viele Kinder. Väterchen Rhein zum Beispiel. Der verlässt Deutschland kurz hinter Kleve kommentarlos,…

am Vorderrad angeschlossenes Fahrrad

Rad und Tat: Diebstahlprävention von Fahrrädern

Alle 19 Minuten wird in Berlin ein Fahrrad gestohlen. Warum das die Mobilitätswende gefährdet und was dagegen getan…

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Aufs Rad für den guten Zweck: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 21.-28. August 2022: Bei der 9. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-tourguides-3

Bleiben Sie in Kontakt