Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

 Kinder bei einer Fahrrad-Demo

Kinder bei einer Fahrrad-Demo © ADFC | April Agentur

Kidical Mass in Tempelhof am 5. Mai 2024

Unter dem Motto "Straßen für Alle" ruft die ADFC Stadtteilgruppe Tempelhof zusammen mit dem Fahrradfreundlichen Netzwerk Tempelhof-Schöneberg am 5. Mai 2024 zur Kidical Mass (Kinder-Fahrraddemo) auf. Start ist um 11 Uhr am Rathaus Tempelhof.

Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Bei bunten Fahrraddemos erobern insbesondere Kinder die Straße. Unsere Tempelhofer Kidcal Mass findet im Rahmen der bundesweiten Kidical Mass Aktionen, in der Zeit vom 22. April bis zum 5. Mai 2024, statt.

Straßen sind für alle da!

Auch Kinder, Jugendliche und Familien müssen frei und sicher in der Stadt unterwegs sein können. Besonders für Kinder ist die Erfahrung wichtig, sich selbstständig und mit Spaß bewegen zu können, sei es mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Doch da sind wir in Berlin noch lange nicht angekommen.
Daher brauchen wir dringend ein geschütztes, kindertaugliches Radwegenetz, Tempo 30, nicht nur in Nebenstraßen, sondern auch auf allen Hauptstraßen! 

Wir fordern sichere Radwege für ALLE.

Fahrradfreundliche Verkehrsinfrastruktur muss im gesamten Stadtgebiet umgesetzt werden und nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen.
Das umfasst:
- geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an Hauptverkehrsstraßen sowie
  geschützte Kreuzungen
- Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen
- Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr (temporäre Kfz-Durchfahrverbote)
- Fahrradstraßen und Fahrradzonen, auch als Grundlage für ein sicheres
  Schulwegenetz
- Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten.

Dafür setzen wir uns ein und brauchen Unterstützung!

Fahrt mit bei der Kidical Mass Demo in Tempelhof!
An der Jugendverkehrsschule (JVS) am Sachsendamm 25, Berlin-Schöneberg, treffen sich die Demozüge aus Tempelhof und Schöneberg. Nach einer Pause fahren sie gemeinsam weiter.

Start: Rathaus Tempelhof (Parkplatz), Tempelhofer Damm 165
Datum: Sonntag, 05.05.2024
Zeit: 11 Uhr

Routenverlauf
Tempelhofer Damm - Platz der Luftbrücke – Columbiadamm – Tempelhofer Damm – Manfred-von-Richthofen-Straße – Werner-Voss-Damm – Boelckestraße – Ringbahnstraße – Sachsendamm – Sachsendamm 25 (Jugendverkehrsschule) 

12 Uhr - Zwischenkundgebung an der Jugendverkehrsschule 

Gemeinsame Weiterfahrt der Demo Züge aus Schöneberg und Tempelhof:
Sachsendamm – Schöneberger Straße – Alt Tempelhof – Tempelhofer Damm -
Tempelhofer Damm / Peter-Strasser Weg (Eingang Tempelhofer Feld)

13:15 Uhr - Ende der Demo

Wer möchte, kann anschließend beim Picknick auf dem Tempelhofer Feld (Westendgärten) dabei sein und die Kidical Mass ausklingen lassen. Dafür bringt bitte etwas zu Essen und Trinken mit sowie euer eigenes Geschirr und Besteck.

Die Kidical Mass-Aktionstage Frühjahr 2024 finden in nahezu allen Berliner Bezirken statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwandte Themen

Die erste Sternfahrt: 1977

Am 5. Juni 1977 fand die erste Fahrradsternfahrt in Berlin statt.

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

ein weißes Geisterrad für einen am 26.11.2024 verstorbenen Radfahrer

29.11.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Ein Autofahrer hat am 26.11.2024 einen 38-jährigen Radfahrer angefahren. Dieser wurde dabei durch die Luft geschleudert…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Mehr Zusammenarbeit: Radwege verbinden Menschen

Radwege verbinden Bezirke. Auf Straßen wie der B96/B96a sind die Menschen in Berlin bezirksübergreifend unterwegs.…

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die…

https://berlin.adfc.de/artikel/1-kidical-mass-in-tempelhof-in-2024

Bleiben Sie in Kontakt