Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

Lichterfahrt 2024 © Hendrik Lietmann

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine sichere Fahrradinfrastruktur, durch die Radfahrende nicht einfach „übersehen werden“, sondern Sichtbarkeit und Platz bekommen.

Am 11. Oktober waren wir mit der ADFC-Lichterfahrt auf den Straßen von Berlin unterwegs und haben unsere Felgen zum Leuchten, unsere Fahrradrahmen zum blinken gebracht. Wir demonstrierten für mehr Sicherheit für Radfahrende - auch in der dunklen Jahreszeit. Dazu bedarf es nicht nur guter Straßen- und Fahrradbeleuchtung, sondern auch guter und schützender Radinfrastruktur.

Was nützt das beste Licht am Fahrrad, wenn der Schutz- oder Radfahrstreifen zugeparkt ist? Was nützt die gute Straßenbeleuchtung, wenn Kfz-Fahrende beim Abbiegen nicht auf Radfahrende und Zufußgehende achten?

Mit der ADFC-Lichterfahrt setzen wir ein strahlendes, funkelndes Zeichen für mehr Sicherheit für Radfahrende. Wir waren mit 2.100 Menschen gemeinsam mit leuchtenden Rädern unterwegs - was für ein fantastischer Anblick!

Wo? 20:00 Uhr Potsdamer Platz, an der historischen Ampel.
Ende: Am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus

Mit unserer Lichterfahrt appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmenden:

Radfahrerinnen und Radfahrer, macht Euch sichtbar! Ein gutes Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren kann Leben retten.

Autofahrerinnen und Autofahrer, passt auf uns auf! Nehmt das Tempo raus, überholt mit Abstand und bleibt konzentriert, besonders beim Abbiegen.

Besonderes Highlight: Vom 4.-13. Oktober 2024 findet das Festival of Lights in Berlin statt. Die Route unserer Lichterfahrt führte an den schönsten beleuchteten Gebäuden vorbei.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Teilnehmende mit Abstand auf Fahrradstern 2020

Fahrradstern 2020: Radfahrende fordern mit Corona- Abstand mehr Platz fürs Rad

Radfahrende fordern mit Corona-Abstand auf knapp 60 km-langen Sternstrahlen „Mehr Platz Fürs Rad!“ - Zu der…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Jedes Jahr ein Highlight: Die Fahrt über die Autobahn

„Wir werden ja immer mehr." Das war die ADFC-Sternfahrt 2024

32.000 Radfahrerinnen und Radfahrer rollten am 2. Juni 2024 mit der 48. ADFC-Sternfahrt durch Berlin. Unter dem Motto…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am 12. Juni 2022

Am 12. Juni 2022 findet die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende…

Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

27.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Weißensee

Am 22.04.2024 erfasste eine Tram einen 68-Jährigen auf seinem Fahrrad in Weißensee, der aufgrund seiner schweren…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Ein Mann hält ein Schild hoch, im Hintergrund fahren Radfahrende vorbei, Ride of Silence 2023 in Berlin.

Das war der "Ride of Silence" 2024

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten 400 Menschen am 15. Mai 2024 der im Straßenverkehr getöteten…

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-lichterfahrt-2024

Bleiben Sie in Kontakt