Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Siegessäule in Berlin wird angestrahlt, leuchtende Radfahrende herum

Die Siegessäule strahlte beim Festival of Lights © ADFC Berlin / Krueger

ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025

Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.

Am 10. Oktober  2025 brachten wir bei der ADFC-Lichterfahrt die Stadt zum Leuchten! 

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir mit über tausend Personen für mehr Sicherheit für Radfahrende - auch in der dunklen Jahreszeit. 

Los ging es um 20:00 Uhr am Potsdamer Platz. Viele Teilnehmer:innen hatten sich und ihre Fahrräder mit Lichterketten und LEDs für diesen Night Ride der besonderen Art geschmückt. Die Route unserer Lichterfahrt führte mit Musik und viel guter Laune an den schönsten beleuchteten Gebäuden im Rahmen des Festival of Lights  vorbei und endete am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus.

Mit unserer Lichterfahrt appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmenden:

Radfahrerinnen und Radfahrer, macht Euch sichtbar! Ein gutes Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren kann Leben retten.

Autofahrerinnen und Autofahrer, passt auf uns auf! Nehmt das Tempo raus, überholt mit Abstand und bleibt konzentriert, besonders beim Abbiegen.

Für mehr Sicherheit für Radfahrende bedarf es nicht nur guter Straßen- und Fahrradbeleuchtung, sondern auch guter und geschützter Radinfrastruktur. Damit Radfahrende nicht einfach „übersehen werden“, sondern Sichtbarkeit und Platz bekommen.

Der Junge ADFC bei der Lichterfahrt!

Der Junge ADFC sind radbegeisterte Menschen im Alter von 16-26 Jahren. Wir haben uns Anfang 2025 gegründet und sind zurzeit im Aufbau der Berliner Ortsgruppe. Das heißt für euch: ganz viele Möglichkeiten mitzugestalten und zu entscheiden, wo es lang geht! Wir waren auch bei der Lichterfahrt dabei und haben uns gefreut, mit so vielen kreativ geschmückten Fahrrädern durch die Stadt zu fahren! 

Die Fahrraddemonstration und die Kundgebung sind als Versammlung angezeigt und werden von der Polizei geschützt. Mitfahren ist ganz einfach  möglich, ein Einstieg unterwegs entlang der Route mithilfe der App Critical Maps.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Mai 2021: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Fahrraddemo für die Verkehrswende und gegen den Weiterbau der A100.

Schwerlastenrad der Marke Velogista

Hindernisse auf der Strecke

2014 wurde Velogista als Genossenschaft und Hoffnungsträgerin für grüne City-Logistik gegründet. Aber das Unternehmen…

Glückliche Kinder radeln bei der KidicalMass über große Straßen

Uns gehört die Straße: Kidical Mass-Aktionswochenende am 24./ 25. September 2022

Am Aktionswochenende 24./ 25. September setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für…

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund…

Unsere Aktionen und Proteste gegen die Radwegeblockade

Am 15. Juni verkündete Manja Schreiner eine 'temporäre Prüfung' aller Radwegeprojekt ein Berlin. Faktisch kam das einer…

18.10 Radzubringer zur A100 Wegbassen Demo 12 Uhr Invalidenpark

18.10.2025: Rad- und Fußdemo auf der A100

Am 18.10.2025 wurde die A100 Autobahn mit einer Rad- und Fußdemo für alle geöffnet! Der ADFC Berlin unterstützte mit…

weißes Geisterrad mit Blumen

24.11.2024: #VisionZero-Demo und zwei Geisterrad-Mahnwachen in Wittenau & Pankow

Am Freitag 15.11.2024 verstarben gleich zwei Menschen, die einige Tage zuvor als Radfahrende bei Unfällen schwer…

24.11.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Mitte

Erneut ist ein Radfahrer in Berlin ums Leben gekommen: Der 71-Jährige Radfahrer verstarb am 19.11.2025 in Mitte.

Wir sind Teil der Brandmauer!

Über 1900 Organisationen aus der Zivilgesellschaft haben sich dem Aufruf angeschlossen, am Samstag (3. Februar 2024) ab…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-lichterfahrt-2025

Bleiben Sie in Kontakt