Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende auf erleuchteten Rädern fahren vorbei an der Siegessäule

Die ADFC Lichterfahrt fährt vorbei am Großen Stern © Hendrik Lietmann / ADFC Berlin

ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025

Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.

Am 10. Oktober bringen wir bei der ADFC-Lichterfahrt die Stadt zum Leuchten! 

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende - auch in der dunklen Jahreszeit. Dazu bedarf es nicht nur guter Straßen- und Fahrradbeleuchtung, sondern auch guter und geschützter Radinfrastruktur. Damit Radfahrende nicht einfach „übersehen werden“, sondern Sichtbarkeit und Platz bekommen.

Wo? 20:00 Uhr Potsdamer Platz, an der historischen Ampel.
Ende: Am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus

Schmückt euch und eure Fahrräder mit Lichterketten, ladet Freund:innen und Kolleg:innen ein und kommt mit uns an diesem Freitag den 10. Oktober auf einen Night Ride der besonderen Art!

Besonderes Highlight: Vom 8.-15. Oktober 2025 findet das Festival of Lights in Berlin statt. Die Route unserer Lichterfahrt führt an den schönsten beleuchteten Gebäuden vorbei.

Mit unserer Lichterfahrt appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmenden:

Radfahrerinnen und Radfahrer, macht Euch sichtbar! Ein gutes Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren kann Leben retten.

Autofahrerinnen und Autofahrer, passt auf uns auf! Nehmt das Tempo raus, überholt mit Abstand und bleibt konzentriert, besonders beim Abbiegen.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Sharepic mit Radfahrendem auf Kantstraße und Logos

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023

Am Wochenende 6.-7. Mai setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und…

Ein weißes Geisterrad vor einem gelb blühenden Feld

13.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Malchow

Am 01.04.2024 ist ein 81-Jähriger Radfahrer auf der Straße Am Luchgraben im Bereich der Stadtrandsiedlung Malchow gegen…

ein weißes Geisterrad für einen am 26.11.2024 verstorbenen Radfahrer

29.11.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Ein Autofahrer hat am 26.11.2024 einen 38-jährigen Radfahrer angefahren. Dieser wurde dabei durch die Luft geschleudert…

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende

Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

Fahrradfahrer:innen bei der Kreisfahrt am Potsdamer Platz

Das Fahrrad lohnt sich für Berlin - ADFC-Kreisfahrt am 21. September 2024

Amsterdam, Kopenhagen, Paris machen es vor und investieren massiv in den Radverkehr. Berlin aber spart sich den…

Erwachsene und Kinder auf Fahrrädern bei der Sternfahrt in Berlin

Kinderrouten Sternfahrt

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es zwei Familienrouten zur Sternfahrt am 1. Juni 2025. Hier können Klein und…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-lichterfahrt-2025

Bleiben Sie in Kontakt