Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Der ADFC Berlin e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein mit mehr als 21.000 Mitgliedern für sicheres Radfahren in der Hauptstadt ein.
ADFC-Mitglied werden

Rund 60 erfahrene und qualifizierte Tourenleiterinnen und Tourenleiter gehen gerne mit euch auf Tour. Wir bieten Tages-, Halbtages-, Feierabendtouren und Radreisen an.
Radtouren des ADFC Berlin

Für den Radverkehr sind 13 ADFC-Stadtteilgruppen in den Berliner Bezirken und Kiezen aktiv.
In den Bezirken

Hauptamtliche und Ehrenamtliche des ADFC Berlin bieten Fahrrad-Codierung, Velo-Bibliothek und Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt an.
Weitere Serviceangebote des ADFC Berlin

Mit der ADFC-Sternfahrt organisiert der ADFC Berlin jährlich eine der weltweit größten Fahrraddemonstrationen.
ADFC-Sternfahrt

Der ADFC Berlin hat das Mobilitätsgesetz zusammen mit anderen Organisationen, Abgeordneten und dem Senat erarbeitet und begleitet dessen Umsetzung konstruktiv und kritisch.
Aktuelle Pressekommentare

Der ADFC Berlin setzt sich für die Vision Zero ein, dem Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten.
Vision Zero in Berlin

Neuigkeiten

Fahrrad-Markierung, die ins Nichts führt auf Straße durch Gitter

Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar

Pressekommentar, 08. Oktober 2025

Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. Der ADFC Berlin fordert dringend Nachbesserungen.

Ein weißes Geisterradrad

07.10.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache nach Kleinziethen

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Bereits am 09.09.2025 fuhr ein Rollerfahrer den 75-jährigen Radfahrer aus Berlin im Kreuzungsbereich L75/B96a in Kleinziethen an und verletzte ihn tödlich.

Kinder auf Radweg

Aufruf an Bürger:innen: Sichere Wege selbst in die Hand nehmen - Tempo 30-Antrag

Pressemitteilung, 30. September 2025

Der ADFC Berlin ruft Anwohnende, Nachbarschaften, Schulen und Kitas dazu auf, selbst aktiv zu werden und Tempo 30 vor ihren Einrichtungen zu beantragen. Dazu veröffentlicht der Verein eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Tempo 30-Antrag.

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte fatale Folgen für den Rad- und Fußverkehr. ADFC Berlin und Respect Cyclists rufen am 1. Oktober zur Fahrraddemo auf.

Radfahrende auf erleuchteten Rädern fahren vorbei an der Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025

Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrieren wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.

Frau fährt mit Fahrrad und nimmt Tuch von Lehrer entgegen

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin e.V.

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin für Radfahrende mit und ohne Elektroantrieb.

 

Nächster Termin: 24.10.2025, 15.00 - 18.00 Uhr

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und eine erneute Gefährdung von Radfahrenden. Nicht mit uns! Wir rufen am 20.10.2025 zum 12. (!) Mal erneut zur Fahrraddemo auf.

fahrradfeindliche Sticker auf Auto - Verhalten bei Verkehrsunfällen: Immer auf Nummer sicher gehen

Tipps des ADFC Berlin: Wie verhalte ich mich bei einem Fahrradunfall?

Immer die Polizei rufen, immer ins Krankenhaus: Passiert ein Fahrradunfall, ist das Wichtigste auf Nummer sicher zu gehen. Der ADFC Berlin gibt Tipps, die jeder auf dem Rad kennen sollte.

Kreisfahrt 2020

Weltkindertag 20. Sept: Kidical Mass demonstriert für sichere Radwege für Kinder

Presseeinladung, 17. September 2025

Am Weltkindertag am 20. September findet der Auftakt für rund 15 Kinder-Fahrraddemonstrationen in Berlin statt.

zur Seite Neuigkeiten

Video: ADFC - Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Radtouren

Termine

Freie Lastenräder für Berlin

fLotte

Bleiben Sie in Kontakt