
So nicht: Radwege müssen zuverlässig geräumt werden © ADFC Berlin
Mitmachen: ADFC-Winterdienst-Check
Radfahren muss zu jeder Jahreszeit sicher möglich sein. Der Berliner Senat gefährdet Radfahrende einen weiteren Winter, indem er sein eigenes Winterdienstkonzept für Radverkehr nicht wie angekündigt umsetzt. Der ADFC Berlin macht den Bedarf sichtbar.
Was im Autoverkehr undenkbar wäre, müssen Radfahrende in Berlin seit Jahrzehnten und mindestens noch den kommenden Winter 2025/26 ertragen: Radwege werden nicht konsequent geräumt. Und dass, obwohl der Senat im Januar 2025 den Vorgaben des Mobilitätsgesetzes entsprechend ein neues Konzept für den Winterdienst vorgestellt hat.
Das Fahrrad ist kein Schlittschuh
Die Umsetzung wird verzögert und verschleppt. Damit verstößt der Senat gegen das Mobilitätsgesetz, das den Winterdienst für den Radverkehr vorsieht. Radwege müssen demnach bei Schnee und Eis mit derselben Priorität geräumt werden wie Wege fürs Auto. Berlin braucht eine flächendeckende Räumung von Radwegen bei Schnee und Eis, damit Radfahren auch im Winter sicher möglich ist.
Gefährlich oder gelungen? Schick uns deine Beispiele für nicht geräumte oder freigeräumte Radwege!
Gemeinsam machen wir auf einer interaktiven Karte sichtbar, wie dringend die Räumung von Radwegen ist.
Erster Schneefall? Temperaturen unter Null Grad? Mach mit!
- Dokumentiere Stellen mit guter oder schlechter Räum-Situation mit Foto, Datum, Uhrzeit, genauer Verortung und Beschreibung der Situation.
- Schicke uns Foto, Datum, Uhrzeit und Verortung (Pin/Screenshot/Straße mit Hausnr.) per Mail an winter@adfc-berlin.de.
- Wir tragen die Punkte auf der untenstehenden Karte ein.
Nach Tagen immer noch nicht geräumt?
→ Schick uns gerne auch follow-up-Fotos bereits dokumentierte Stellen, sodass wir auch den Verlauf der Räumsituation dokumentieren.








