Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

X-it

X-it © Bernhard Melzer

X-it des ADFC Tempelhof

Es hat sich "ausge-x-t"

Nach langem Überlegen haben wir uns Anfang Februar entschlossen, zukünftig nicht mehr über X, früher Twitter, zu kommunizieren. Wir wollen keine Plattform mehr unterstützen, die Desinformation, menschen- und demokratiefeindliche Inhalte, Verleumdung und Tatsachenverdrehungen zulässt. Die negative Entwicklung dieses Microbloggingdienstes ist nicht mehr mit unseren Werten vereinbar.
Wir sehen uns mit diesem Schritt nicht alleine. Unten ein paar Links zu diesem Thema.

Bis zum Stilllegen unseres Accounts bei X am 31.05.2024 werden wir vereinzelt noch Beiträge auf X posten. Danach wird unser Account inaktiv als Archiv bestehen bleiben und nicht mehr als Kommunikationskanal dienen.

Wir bitten alle geneigten Follower um Verständnis für diesen Schritt.

Bitte folgt uns ab jetzt auf unserem seit dem 26.11.2022 bestehenden Account bei Mastodon.

Vielen Dank!

 
 

Links zum Thema von anderen Organisationen:
blog.wikimedia.de
Bonn.digital
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
CORRECTIV
Nationale Forschungsdaten Infrastruktur
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Forschung & Lehre

Verwandte Themen

Mehr Zusammenarbeit: Radwege verbinden Menschen

Radwege verbinden Bezirke. Auf Straßen wie der B96/B96a sind die Menschen in Berlin bezirksübergreifend unterwegs.…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Autos am Marzahner Knoten

Abhängig vom Auto

In Marzahn-Hellersdorf dominiert der Autoverkehr, denn Rad-, Fuß- und öffentlicher Nahverkehr wurden bislang…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher! Auf zur 5. Raddemo am 17.3.

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die fLotte Berlin in Marzahn-Hellersdorf

"Unsere Straßen sind jetzt schon voll" - Nadja Zivkovic im Interview

Nadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Das radzeit-Interview führte…

https://berlin.adfc.de/artikel/x-it-adfc-tempelhof

Bleiben Sie in Kontakt