Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

X-it

X-it © Bernhard Melzer

X-it des ADFC Tempelhof

Es hat sich "ausge-x-t"

Nach langem Überlegen haben wir uns Anfang Februar entschlossen, zukünftig nicht mehr über X, früher Twitter, zu kommunizieren. Wir wollen keine Plattform mehr unterstützen, die Desinformation, menschen- und demokratiefeindliche Inhalte, Verleumdung und Tatsachenverdrehungen zulässt. Die negative Entwicklung dieses Microbloggingdienstes ist nicht mehr mit unseren Werten vereinbar.
Wir sehen uns mit diesem Schritt nicht alleine. Unten ein paar Links zu diesem Thema.

Bis zum Stilllegen unseres Accounts bei X am 31.05.2024 werden wir vereinzelt noch Beiträge auf X posten. Danach wird unser Account inaktiv als Archiv bestehen bleiben und nicht mehr als Kommunikationskanal dienen.

Wir bitten alle geneigten Follower um Verständnis für diesen Schritt.

Bitte folgt uns ab jetzt auf unserem seit dem 26.11.2022 bestehenden Account bei Mastodon.

Vielen Dank!

 
 

Links zum Thema von anderen Organisationen:
blog.wikimedia.de
Bonn.digital
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
CORRECTIV
Nationale Forschungsdaten Infrastruktur
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Forschung & Lehre

Verwandte Themen

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Straßenschild für Tempo30

Mithilfe der Verwaltungsvorschrift zur StVO zu mehr Tempo 30

Im Jahr 2021 ist die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung dahingehend geändert worden, dass in etlichen…

Die fLotte Berlin in Marzahn-Hellersdorf

"Unsere Straßen sind jetzt schon voll" - Nadja Zivkovic im Interview

Nadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Das radzeit-Interview führte…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Autos am Marzahner Knoten

Abhängig vom Auto

In Marzahn-Hellersdorf dominiert der Autoverkehr, denn Rad-, Fuß- und öffentlicher Nahverkehr wurden bislang…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

https://berlin.adfc.de/artikel/x-it-adfc-tempelhof

Bleiben Sie in Kontakt