
Stand des ADFC Schöneberg und ADFC Tempelhof beim Nachbarschaftsfest im Frühjahr 2025 © ADFC Schöneberg
Wir sind präsent: ADFC Schöneberg beim Nachbarschaftsfest 2025
Am 24. Mai 2025 war unsere Stadtteilgruppe Schöneberg gemeinsam mit dem ADFC Tempelhof auf dem Nachbarschaftsfest rund ums Rathaus Schöneberg präsent - mit Glücksrad, Giveaways, Gesprächen und jeder Menge Ideen für eine fahrradfreundlichere Stadt.
Unser Stand war ein Treffpunkt für Kinder, Nachbar:innen, interessierte Radfahrende und alle, die mit uns über sichere Radwege, gute Schulwege und die Verkehrswende sprechen wollten.
Besonders interaktive Elemente wie das Glücksrad luden viele zum Mitmachen ein.
Kinder drehten das Glücksrad, während Eltern und Begleitende sich über unsere Materialien informierten, darunter unsere beliebten Kritzelhefte, die Verkehrszeichen- und Verkehrssicherheits-Flyer und Infos zur Kidical Mass.
Natürlich braucht so ein Einsatz auch Engagement hinter den Kulissen.
Der Transport der Materialien gelang dank des ADFC E-Lastenrads “e-Harry”, das im vergangenen Sommer wieder flott gemacht worden ist. Dabei zeigt sich: Gute Vorbereitung und ein Team, das gut zusammenarbeitet sind Gold wert - ebenso wie helfende Hände beim Auf- und Abbau.
Unser neuer Treffpunkt in der Dominicusstraße, im “Raum der Begegnung”, gab der Aktion zudem einen besonderen Rahmen.
Dort lief bis zum 10. Juli 2025 eine Ausstellung zur Neugestaltung des John-F.-Kennedy-Platzes, einem zentralen Ort in Schöneberg, den auch wir als Stadtteilgruppe mit Interesse begleiten.
Unser Fazit: Solche Feste zeigen, wie wichtig es ist, sichtbar und ansprechbar im Kiez zu sein. Sie stärken unsere Vernetzung, machen die Stadtteilgruppen und den ADFC Berlin erlebbar und geben neue Impulse für unser Engagement.
Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen!
Deine Stadtteilgruppe Schöneberg