Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Stadtradeln 2022 Aufruf

Stadtradeln 2022 Aufruf © Stadtradeln Berlin

Stadtradeln 2022 auch in Charlottenburg-Wilmersdorf: seid dabei!

Vom 3. bis 23. Juni 2022 radelt Berlin wieder für ein gutes Klima. Und du kannst in Charlottenburg bei der Stadtteilgruppe City-West des ADFC Berlin mitmachen!

Am 3. Juni 2022, dem Weltfahrradtag, geht's los: das Stadtradeln 2022 vom 3. bis 23. Juni 2022.

Auch dieses Jahr ist die Stadtteilgruppe des ADFC in Charlottenburg-Wilmersdorf beim Stadtradeln als Partner dabei - macht mit bei unserem Unterteam ADFC City-West und sammle deine geradelten Kilometer für ein klimafreundliches Berlin.

Alle Informationen über das Stadtradeln findest du in dem Artikel des ADFC Berlin und auf https://www.stadtradeln.de/berlin


P.S.
Im letzten Jahr haben wir mit einem großen Team vom 2. bis 22. September am Stadtradeln 2021 teilgenommen. Insgesamt hat der ADFC Berlin den 4. Platz belegt - danke für eure Unterstützung in unserem Team! 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

https://berlin.adfc.de/artikel/stadtradeln-2022-in-charlottenburg-wilmersdorf

Bleiben Sie in Kontakt