Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Stadtradeln 2022 Aufruf

Stadtradeln 2022 Aufruf © Stadtradeln Berlin

Stadtradeln 2022 auch in Charlottenburg-Wilmersdorf: seid dabei!

Vom 3. bis 23. Juni 2022 radelt Berlin wieder für ein gutes Klima. Und du kannst in Charlottenburg bei der Stadtteilgruppe City-West des ADFC Berlin mitmachen!

Am 3. Juni 2022, dem Weltfahrradtag, geht's los: das Stadtradeln 2022 vom 3. bis 23. Juni 2022.

Auch dieses Jahr ist die Stadtteilgruppe des ADFC in Charlottenburg-Wilmersdorf beim Stadtradeln als Partner dabei - macht mit bei unserem Unterteam ADFC City-West und sammle deine geradelten Kilometer für ein klimafreundliches Berlin.

Alle Informationen über das Stadtradeln findest du in dem Artikel des ADFC Berlin und auf https://www.stadtradeln.de/berlin


P.S.
Im letzten Jahr haben wir mit einem großen Team vom 2. bis 22. September am Stadtradeln 2021 teilgenommen. Insgesamt hat der ADFC Berlin den 4. Platz belegt - danke für eure Unterstützung in unserem Team! 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Kantstraßen Demo 17.11.2025

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte…

https://berlin.adfc.de/artikel/stadtradeln-2022-in-charlottenburg-wilmersdorf

Bleiben Sie in Kontakt