Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radzeit 02/2020

Radzeit 02/2020 © ADFC Berlin

Radzeit 2/2020

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 02/2020

Liebe Leserin, lieber Leser,
die letzten Monate waren turbulent: Statt der Sternfahrt haben wir in diesem Jahr gemeinsam einen Corona-sicheren Fahrradstern gebildet. Mit ausreichend Abstand protestierten wir mit unseren Fahrrädern auf vorab festgelegten Punkten in Form eines Sterns für mehr Platz fürs Rad. Auch zum „Ride of Silence“-Aktionstag verlagerten wir unseren Protest ins Internet. Zum ersten Mal zeigten wir unser Gedenken an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr digital mit vielen Fotos von brennenden Kerzen. Umso mehr freue ich mich über die neue radzeit-Ausgabe. Titelthema sind – wie könnte es anders sein – die neuen Pop-Up-Radwege auf Berlins Straßen. Was bedeutet die ungewohnt schnelle Zusammenarbeit zwischen Senat und Bezirken? Wie kommen die neuen Radwege an? Und wie schnell wird Friedrichshain-Kreuzberg – der erste Bezirk, in dem die neuen Radwege aufploppten – jetzt all seine Straßen entsprechend dem Mobilitätsgesetz umbauen?

Viel Freude beim Lesen wünscht
Lisa Feitsch
Chefredaktion radzeit und Pressesprecherin des ADFC Berlin

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radzeit 03/2022

Radzeit 3/2022

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 03/2022

Während der Mahnwache markieren das Geisterrad und das #VisionZero-Banner die Unfallstelle

Dossier: Getötete Radfahrende bis 2022

Kommt ein radfahrender Mensch in Berlin bei einem Verkehrsunfall ums Leben, stellt der ADFC Berlin regelmäßig ein weißes…

Radzeit 01/2021

Radzeit 01/2021

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 01/2021

Radzeit 01/2020

Radzeit 1/2020

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 01/2020

Die ultimative Prüfung - bunt, jung und voller Radverkehr

Ohne die Bezirke gibt es keine Verkehrswende in Berlin. Damit ein neuer Radweg gebaut wird, muss das Bezirksamt aktiv…

Radzeit 2/2024

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 2/2024

Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt! Forderungen des ADFC Berlin für die Legislaturperiode 2021-2026

Unsere Vision für ein lebenswertes Berlin – Forderungen für 2021-2026

„Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ Unter diesem Motto haben wir Forderungen aufgestellt, wie Berlin im…

Radzeit 01/2022

Radzeit 01/2022

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 01/2022

Während der Mahnwache markieren das Geisterrad und das #VisionZero-Banner die Unfallstelle

Dossier: Getötete Radfahrende 2025

Kommt ein radfahrender Mensch in Berlin bei einem Verkehrsunfall ums Leben, stellt der ADFC Berlin regelmäßig ein weißes…

https://berlin.adfc.de/artikel/radzeit-2-2020

Bleiben Sie in Kontakt