Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radreisen des ADFC Berlin

Radreisen des ADFC Berlin © H. Lingen

Radreisen des ADFC Berlin

Die beliebten Radreisen des ADFC Berlin sind eine bunte Mischung. Die Bandbreite reicht von sehr sportlich bis gemütlich. Wir reisen nach Brandenburg und in andere spannende Regionen im In- und Ausland. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wir bieten erlebnisreiche Gruppenradreisen, die von engagierten und qualifizierten Tourenleiter*innen geführt werden. Die Details können der Reisebeschreibung entnommen werden. Die Touren sind nach einem einheitlichen System klassifiziert. Die Bandbreite reicht von "sehr einfach" bis "sehr schwer". Je nach Kondition kann hier ausgewählt werden.

Die ersten Radreisen für 2025 sind bereits veröffentlicht. Weitere sind in Planung und werden Zug um Zug im Radtouren- und Veranstaltungsportal veröffentlicht.

Beim Status "ausgebucht", empfehlen wir, über das Kontaktformular anzufragen. Wenn ein Platz frei wird, senden die Tourenleiter*innen eine Benachrichtigung.  

Die Teilnahmebedingungen können unter "Medien zum Artikel" eingesehen werden.  

Verwandte Themen

Radtouren

Aktuelle Teilnahmebedingungen für Radtouren des ADFC Berlin

Was ist bei der Auswahl und der Teilnahme an Radtouren des ADFC Berlin zu beachten?

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

Besucher:innen des Feel Festivals reisen mit dem Fahrrad an

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Feel Festival 2023

Der ADFC Berlin hat dieses Jahr wieder eine MitRADgelegenheit zum Feel Festival 2023 angeboten. Gemeinsam mit netten…

Auf der Spur des Weines

Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. liebte einen edlen Tropfen. Wenn er Gäste ins Schloss Königs Wusterhausen einlud,…

Transparenz: Wir machen mit

Transparenzbericht ADFC Berlin e.V. für das Jahr 2020

Wir sind der Meinung, dass Transparenz eine Grundvoraussetzung ist, um für das Gemeinwohl tätig zu sein.

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind…

Arneburg an der Elbe

ADFC TourGuide werden

Der ADFC Berlin führt jedes Jahr mehr als 400 Eintagestouren und Radreisen durch. Ca. 5000 Radfahrerinnen und Radfahrer…

Warum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!

Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst…

https://berlin.adfc.de/artikel/radreisen-des-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt