Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

8 Menschen vor dem Eingang zum Stadtteilzentrum Pankow

Stadtteilgruppe Pankow © ADFC Pankow

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Pankow

Du lebst in Pankow, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Pankow einsetzen?

Dann komm dazu!

Wir treffen uns am 2. Mittwoch jeden Monats um 19 Uhr, in der Regel im Stadtteilzentrum Pankow (Raum 3.03)
Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin Nähe Rathaus Pankow (Breite Straße)

Und einmal im Monat – am dritten Montag – zusätzlich in entspannter Atmosphäre ohne Tagesordnung und Zeitdruck zur „Plauderstunde“ in der Brotfabrik am Caligariplatz, von April bis Oktober ab 20 Uhr eingeleitet mit einer kleinen Radtour, i.d.R. um 18:30 ab Caligariplatz

Gäste sind immer herzlich willkommen.

Ansprechpartner:

Kontakt: pankow [at] adfc-berlin.de

Susanne Jäger, Sprecherin
susanne.jaeger [at] adfc-berlin.de

Michael Herda, Vertreter
michael.herda [at] adfc-berlin.de


Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Pankow

Folge uns auf BlueSky

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

https://berlin.adfc.de/artikel/pankow

Bleiben Sie in Kontakt