Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Nachruf auf Kerstin Carlberg

Der ADFC Berlin trauert um Kerstin Carlberg.

Kerstin
Kerstin Carlberg © Frank Gratz

Wir nehmen Abschied von Kerstin Carlberg

*   1963

†  25. September  2025

 

Kerstin war seit 01.04.1983 Mitglied im ADFC. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern des ADFC Landesverbandes Berlin.

Von 1989 bis 1996 war Kerstin als Mitarbeiterin in der Landesgeschäftsstelle des ADFC Berlin beschäftigt. Danach blieb sie dem Verein mit aktiver ehrenamtlicher Tätigkeit verbunden.

Kerstin hat sich im Bereich Intermodalität engagiert und unsere Interessen in verschiedenen Gremien der Bahn und im Bahnkundenverband vertreten. Sie hat den ADFC in das Bündnis Schiene Berlin Brandenburg geführt.
Intern hat sie bis zu dessen Auflösung dem bundesweiten ADFC-Gremium Fahrradmitnahme angehört, bis zuletzt auch dem Arbeitskreis Intermodalität.

Kerstin unterhielt einen sehr umfangreichen Austausch und Mailverteiler mit Infos zum Radverkehr, Bahnverkehr aber auch zur barrierefreien Gestaltung von öffentlichem Verkehr insgesamt.
Sie drängte darauf, dass der ADFC sich auch bei der Neugestaltung von S- und U-Bahnwagen in Berlin engagiert. Sie hat hierzu eine umfangreiche Recherche und Vernetzungsarbeit betrieben.

Wir werden Kerstin sehr vermissen.

Die Trauerfeier sowie Beisetzung findet am Dienstag, 21.10.2025 ab 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Heerstraße in 14053 Berlin-Charlottenburg (Eingang Trakehner Allee 1) statt.
Freund:innen und Weggefährt:innen sind zur Teilnahme eingeladen, um ihr die Ehre des letzten Geleites zu erweisen.
 

In Dankbarkeit und tiefer Trauer
Der Vorstand des ADFC Berlin e.V.,  
die Mitglieder des AK Intermodalität, 
die Mitglieder des ADFC Berlin 
und die Mitarbeitenden der Landesgeschäftsstelle.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Vier Stimmen des ADFC Berlin

Vier Stimmen des ADFC Berlin

Der ADFC Berlin lebt von seinen Mitgliedern, seinen ehrenamtlich Engagierten und Mitstreiter*innen. Vier von ihnen…

20.11.2023: VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 10. November verstarb ein 55-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen im Krankenhaus. Er war am 21.07.2023 von einem…

Werratal-Radweg: Fach-Werk-Fluss

Die Werra fließt vom Thüringer Wald zum Südzipfel Niedersachsens - zwischen grünen und weißen Bergen und durch Städte…

Schlaubetal

Das ganze Jahr auf dem Rad? Schlaube locker!

Der kleine Fluss im Osten Brandenburgs lockt rund ums Jahr mit einem eigenen Naturpark – und einer gut ausgebauten…

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Unzufriedenheit in Berlin ist hoch

Stressig und unsicher: Eine Tendenz zur Verbesserung ist erkennbar, aber viel fahrradfreundlicher ist Berlin in den…

Fahrräder fahren auf der Autobahn

ADFC-Fahrradsternfahrt 2023: Rückblick und Wissenswertes

Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region. Hier findest du einen Rückblick…

ADFC | Kreisfahrt 2024 am 21. September 2024

ADFC-Kreisfahrt am 13. September 2025

Die ADFC-Kreisfahrt fand am Samstag, 13. September 2025 statt. Wir umrundeten einmal das Berliner Stadtzentrum in…

weißes Geisterrad mit Schild und weißen Rosen am Wegrand

22.9.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Mahlsdorf

Am 15. September 2023 verstarb ein 68-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen im Krankenhaus, nachdem er am 12.…

Sternfahrt 2021

ADFC-Fahrradsternfahrt 2021: Rückblick und Wissenswertes

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

https://berlin.adfc.de/artikel/nachruf-auf-kerstin-carlberg

Bleiben Sie in Kontakt