Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

20.11.2023: VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 10. November verstarb ein 55-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen im Krankenhaus. Er war am 21.07.2023 von einem abbiegenden Lkw-Fahrer überrollt worden. Zur VisionZero-Demo und Mahnwache kamen 100 Menschen, die seiner gedachten.

Am 21.07.2023 befährt ein 55-jähriger Radfahrer gegen 15 Uhr die Frankfurter Allee in Richtung Alt-Friedrichsfelde. Als ein Lkw-Fahrer an der Einmündung nach rechts in die Buchberger Straße abbiegen will, überrollt er die Beine des Fahrradfahrers. Mehr als drei Monate später verstirbt der Mann am 10.11.2023 in einem Krankenhaus in Friedrichshain-Kreuzberg. Diese Informationen sind in der Polizeimeldung zu finden. Unsere Gedanken und unsere Trauer sind bei ihm und seinen Angehörigen.

Auf der Mahnwache sprach unter anderem Stefan. Er arbeitet als Notfallsanitäter, engagiert sich ehrenamtlich beim #Vision-Zero-Team vom ADFC Berlin, hilft bei der Aufstellung von Geisterrädern. Er war am 21. Juli im Dienst und wurde zufällig Zeuge, wie der rechtsabbiegende LKW-Fahrer den 55-jährigen Radfahrer überrollte. Bei der Mahnwache am 20. November hielt er diese Rede:

Wenn wir zu Einsätzen - ähnlich wie diesen - gerufen werden, haben wir auf der Anfahrt Zeit uns Gedanken zu machen: Welche Art von Verletzungen könnten wir vortreffen, welche Medikation, welche Instrumente brauchen wir. Man hat die Möglichkeit zusammen mit dem kleinen Team sich darauf vorzubereiten, was auf einen zukommt.

Schlimm ist es, wenn man sich nicht vorbereiten kann.

Am besagten Tag des Unglücks war ich im Notarzteinsatzfahrzeug mit einer Leerfahrt auf dem Weg ins Unfallkrankenhaus. Der Rettungswagen vor uns, wir im Notarztwagen waren weiter hinten. Wir standen hinter dem LKW. Ich habe den betroffenen Radfahrer an der Ampel anfahren sehen. Ich habe den LKW gesehen. Der LKW-Fahrer, 35 Jahre alt, ist einfach nur rumgefahren. Er hatte alle Möglichkeiten gehabt, den Radfahrer zu sehen. Der LKW hatte den Radfahrer mit den Vorderreifen über beide Beine erwischt. Die Verletzungen waren schwer.

In dem Moment musste ich funktionieren und den Schockzustand vergessen, ich konnte nur mein Bestmöglichstes tun. Als in den letzten Tagen die Meldung kam, dass der Radfahrer nicht überlebt hatte, sagten Kollegen zu mir: 'Stefan, wir retten viele Leben, aber wir retten nicht alle.'

Das ist einfacher gesagt, als wenn man wie ich vor Ort ist und den Unfall auch noch gesehen hat.

Ich kann nur appellieren, Frau Schreiner, Herr Wissing: Es geht den Angehörigen, Freunden und Kollegen schlecht, denen ich hier mein tiefstes Mitgefühl ausdrücke. Im Nachhinein geht es auch den Zeugen nicht gut. Diese Abbiegeunfälle sind kein Einzelfall in Berlin. Das muss aufhören.

Da der ursächliche Unfall bereits mehr als einen Monat zurückliegt, zählt dieser Radfahrer in der Unfallstatistik nach StVUnfStatG nicht zu den Verkehrstoten. Der ADFC Berlin und Changing Cities gedenken des Opfers unabhängig davon mit einer #VisionZero-Fahrraddemonstration und einer Mahnwache.

20. November 2023 (Montag)
16:45 Uhr
Start der #VisionZero-Demo
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg

#VisionZero-Demo zum Unfallort nach Lichtenberg

17:30 Uhr
Gedenken und Geisterrad-Aufstellung
am Unfallort Frankfurter Allee Ecke Buchberger Str.
Koordinaten 52.511807, 13.491686

Anschließend: Fortsetzung der #VisionZero-Demo zum BMDV,
Abschlusskundgebung am Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Invalidenstraße 44, 10115 Berlin

Die #VisionZero-Fahrraddemonstration und die Kundgebung sind als Versammlungen angezeigt und werden von der Polizei geschützt.

Mit der Demonstration setzt sich der ADFC Berlin für die Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes ein: Darin ist das Ziel der Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten, verankert. Dafür fordern wir fehlerverzeihende Infrastruktur und fehlerverzeihende Technik. Pkw und Lkw müssen verpflichtend mit Abbiegeassistenten mit automatischem Not-Stopp ausgestattet werden, um tödliche Kollisionen zu verhindern und Menschenleben zu retten.

Bei dem Radfahrer handelt es sich um den 13. tödlich verletzten Radfahrenden in diesem Jahr.

Verwandte Themen

Geisterrad für getötete Radfahrerin an der Bundesallee in Wilmersdorf

06.11.2022: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Wilmersdorf

Am 03.11.2022 starb eine Radfahrerin, nachdem der Fahrer eines Betonmischers sie am 31.10.2022 auf der Bundesallee in…

Mahnwache mit Geisterrad-Aufstellung Stadtrandsiedlung Malchow

07.08.2022: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Malchow

Am Donnerstag 04.08.2022 wurde ein 81-jähriger Radfahrer auf der Bundesstraße 2 von einem Pkw erfasst und…

Geisterrad in Dahlem

10.02.2022: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Dahlem

Erstmals in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 09.02.2022 erfasste ein…

weißes Geisterrad mit Vision Zero Fahne

22.7.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Kreuzberg

Am 20. Juli 2023 verstarb ein 62-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen im Krankenhaus, nachdem er am 17. Juli in…

weißes Geisterrad mit Schild und weißen Rosen am Wegrand

22.9.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Mahlsdorf

Am 15. September 2023 verstarb ein 68-jähriger Radfahrer an seinen Verletzungen im Krankenhaus, nachdem er am 12.…

Mahnwache für getöteten Radfahrer in Spandau

15.01.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Bereits am zweiten Tag des neuen Jahres wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt: Am 02.01.2023…

weißes Geisterrad für verstorbenen Radfahrer in Charlottenburg

26.02.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Charlottenburg

Der ADFC Berlin trauert um den dritten Menschen, der dieses Jahr als Radfahrender auf Berlins Straßen sein Leben verlor.…

02.12.2023: 40 Menschen bei #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache

Am 27.11.2023 stieß eine Pkw-Fahrerin mit einem 82-Jährigen Radfahrer auf der Heiligenseestraße zusammen. Tags darauf…

Geisterrad für getöteten Radfahrer in Lichtenrade

10.11.2022: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenrade

Schon wieder wurde ein Radfahrer im Berliner Verkehr getötet: am 02.11.2022 missachtete ein abbiegender Autofahrer in…

https://berlin.adfc.de/artikel/112023-visionzero-demo-und-geisterrad-mahnwache-in-lichtenberg

Bleiben Sie in Kontakt