Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Briefkuverts

Mailingliste © frei

Mailingliste der Stadtteilgruppe Reinickendorf

Wie trete ich der Mailingliste bei ? - So geht es.

Melde Dich bei der Mailingliste über diesen Link an:

lists.adfc-berlin.de/mailman/listinfo/listsadfc-berlindereinickendorf

Gib Deine Emailadresse dort ein – ein Passwort ist nicht zwingend erforderlich – und schicke das Formular ab. Klicke dazu auf den Button ‘Abonnieren’.

Nach wenigen Minuten erhältst Du eine Email mit der Aufforderung, Deinen Antrag zu bestätigen, indem Du die Email einfach an den Absender (nämlich die Mailingliste) zurückschickst.

Kurz darauf erhälst Du eine Bestätigung, dass Dein Antrag eingegangen ist und nun bearbeitet wird. Die Bearbeitung, d.h. Freischaltung der Mailingliste kann einige Stunden, manchmal auch
ein paar Tage dauern - meist sitzen wir ja auf dem Rad und nicht vor dem Computer  :-)

Am Ende erhältst Du eine Willkommens-Email mit Deinem Passwort für die Mailingliste.
Achtung: dieses Passwort ist ziemlich unwichtig, und wird auch als Klartext in der Mail übertragen.
Also wähle bei Deiner Anmeldung ein einfaches, kein wertvolles, Passwort.

Ab dann kannst Du Dich mit anderen Reinickendorfen ADFClern auf der Liste

reinickendorf [at] lists.adfc-berlin.de

austauschen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

https://berlin.adfc.de/artikel/mailingliste-der-stadtteilgruppe-reinickendorf

Bleiben Sie in Kontakt