Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Briefkuverts

Mailingliste © frei

Mailingliste der Stadtteilgruppe Reinickendorf

Wie trete ich der Mailingliste bei ? - So geht es.

Melde Dich bei der Mailingliste über diesen Link an:

lists.adfc-berlin.de/mailman/listinfo/listsadfc-berlindereinickendorf

Gib Deine Emailadresse dort ein – ein Passwort ist nicht zwingend erforderlich – und schicke das Formular ab. Klicke dazu auf den Button ‘Abonnieren’.

Nach wenigen Minuten erhältst Du eine Email mit der Aufforderung, Deinen Antrag zu bestätigen, indem Du die Email einfach an den Absender (nämlich die Mailingliste) zurückschickst.

Kurz darauf erhälst Du eine Bestätigung, dass Dein Antrag eingegangen ist und nun bearbeitet wird. Die Bearbeitung, d.h. Freischaltung der Mailingliste kann einige Stunden, manchmal auch
ein paar Tage dauern - meist sitzen wir ja auf dem Rad und nicht vor dem Computer  :-)

Am Ende erhältst Du eine Willkommens-Email mit Deinem Passwort für die Mailingliste.
Achtung: dieses Passwort ist ziemlich unwichtig, und wird auch als Klartext in der Mail übertragen.
Also wähle bei Deiner Anmeldung ein einfaches, kein wertvolles, Passwort.

Ab dann kannst Du Dich mit anderen Reinickendorfen ADFClern auf der Liste

reinickendorf [at] lists.adfc-berlin.de

austauschen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/mailingliste-der-stadtteilgruppe-reinickendorf

Bleiben Sie in Kontakt