Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Fahrradcheck mit dem ADFC im Wuhletal © Langenberg

Kostenloser Fahrradcheck in Marzahn

Ist am Fahrrad alle ok? Wir schauen es uns an

Der ADFC Berlin mit seinem allseits beliebten ADFC-Fahrrad-Check inklusive Fahrrad-Codierung in Marzahn-Hellersdorf zu Gast. Am 30. August werden in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf dem Areal des Wochenmarktes, Helene-Weigel-Platz 1 - 2, Fahrräder kostenlos überprüft. Die fach­kun­di­gen ADFC-Mecha­ni­ker:innen schauen sich die Fahrrad genau an und geben Tipps für mehr Verkehrssicherheit!

Kleinere Mängel werden sofort behoben, dazu gehören: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen, Fahrradhelm auf richtigen Sitz prüfen, Reflektoren anbringen, Kette ölen und vieles mehr. Für größere Reparaturen wird an die Fachwerkstätten verwiesen.

Zudem können die Fahrräder kostenlos codiert werden. Dies dient der Diebstahlprävention, da es die Hehlerei gestohlener Fahrräder erschwert und der Polizei eine leichtere Identifzierung und Rückführung deines gestohlenen Fahrrads ermöglicht.

Die ADFC-FAHRRAD-CHECKS werden von der SenMVKU gefördert.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/169305-adfcfahrradcheck

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Sharepic mit Radfahrendem auf Kantstraße und Logos

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

https://berlin.adfc.de/artikel/kostenloser-fahrradcheck-in-marzahn

Bleiben Sie in Kontakt