Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Start der Kidical Mass am Stuttgarter Platz

Start der Kidical Mass am Stuttgarter Platz © ADFC Berlin e.V. - E Brodhage

Kidical Mass 23.09.2023 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Am Wochenende 23.-24. September setzen wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte - auch in Charlottenburg-Wilmersdorf: Seid am Samstag, 23. September 2023 dabei!

Kinder aufs Rad, Straßen sind für alle da! - „Selbst und Sicher unterwegs in Charlottenburg-Wilmersdorf“ lautet das Motto unserer bunten Kinder-Fahrraddemo, die am Samstag,  23. September 2023 um 14:45 Uhr am S-Bahnhof Charlottenburg startet.

Wir fordern, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch ihren Kiez und ihre Stadt bewegen können - Straßen sind für alle da!

Dafür braucht es:

  • breite Gehwege,
  • geschützte und breite Radwege an Hauptstraßen,
  • Schulstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche für Schulen und Kitas, 
  • Spielstraßen und Wohngebiete ohne motorisierten Durchgangsverkehr, und    
  • Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts

 
Wichtige Infos

  • Startpunkt am S-Bahnhof Charlottenburg / Stuttgarter Platz
  • Treffen um 14:45 Uhr, Abfahrt um 15:00 Uhr
  • Unterwegs machen wir eine Pause
  • Ende gegen 17:00 Uhr wieder am S-Bahnhof Charlottenburg 

Die Fahrt ist als Demonstration angemeldet und wird von der Polizei geschützt und begleitet.
Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Wir fahren in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h).

Kommt mit eurem Fahrrad, Laufrad oder im Anhänger eurer Eltern.


Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023: Kinder erorbern die Straßen zurück!

Am 23./24. September ist das große Kidical Mass Wochenende. Mit über neun Kinder-Fahrraddemos rollen Kinder, Jugendliche und Eltern über die Straßen Berlins. Das Wochenende ist Teil der weltweiten Aktionstage im Zeitraum vom 16. bis 24. September.

Auch in anderen Kiezen sind Kidical Mass - Touren geplant - in dem Artikel zum Aktionswochenende Kidical Mass findest du alle Informationen. 

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • 10 % Sofortrabatt bis zum 15.11.2025 in allen Globetrotter Filialen
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

Mach mit beim ADFC Fahrradklima-Test 2024

Macht das Radfahren in Berlin Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können…

Teilnehmende Podiumsdiskussion

Das Fahrrad gewinnt Wahlen: Erkenntnisse unseres radpolitischen Abends

Auf einer digitalen Podiumsdiskussion standen die beiden Mobilitätsexpertinnen Prof. Dr. Sophia Becker und Prof. Dr.…

Ein Mann hält ein Schild hoch, im Hintergrund fahren Radfahrende vorbei, Ride of Silence 2023 in Berlin.

Das war der "Ride of Silence" 2024

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten 400 Menschen am 15. Mai 2024 der im Straßenverkehr getöteten…

Wo ist der Radweg?

10 Tipps zum Radfahren im Winter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur: Viele Menschen fahren das ganze Jahr über mit dem…

ein weißes Geisterrad für eine verstorbene 26-jährige Radfahrerin

12.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Aufstellung in Mitte

Zum siebten Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 06.08.2024 erlag die…

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit auf der ADFC-Lichterfahrt

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit: ADFC-Lichterfahrt am 14. Oktober 2022

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

Autobahn GmbH und Radverkehr?

Seit Sommer 2023 sind in Berliner Grünflächen Schilder zu sehen, die Geh-/Radwege der Autobahn GmbH zuordnen. Was…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-sep-2023-in-charlottenburg-wilmersdorf

Bleiben Sie in Kontakt