Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Start der Kidical Mass am Stuttgarter Platz

Start der Kidical Mass am Stuttgarter Platz © ADFC Berlin e.V. - E Brodhage

Kidical Mass 23.09.2023 in Charlottenburg-Wilmersdorf

Am Wochenende 23.-24. September setzen wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte - auch in Charlottenburg-Wilmersdorf: Seid am Samstag, 23. September 2023 dabei!

Kinder aufs Rad, Straßen sind für alle da! - „Selbst und Sicher unterwegs in Charlottenburg-Wilmersdorf“ lautet das Motto unserer bunten Kinder-Fahrraddemo, die am Samstag,  23. September 2023 um 14:45 Uhr am S-Bahnhof Charlottenburg startet.

Wir fordern, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch ihren Kiez und ihre Stadt bewegen können - Straßen sind für alle da!

Dafür braucht es:

  • breite Gehwege,
  • geschützte und breite Radwege an Hauptstraßen,
  • Schulstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche für Schulen und Kitas, 
  • Spielstraßen und Wohngebiete ohne motorisierten Durchgangsverkehr, und    
  • Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts

 
Wichtige Infos

  • Startpunkt am S-Bahnhof Charlottenburg / Stuttgarter Platz
  • Treffen um 14:45 Uhr, Abfahrt um 15:00 Uhr
  • Unterwegs machen wir eine Pause
  • Ende gegen 17:00 Uhr wieder am S-Bahnhof Charlottenburg 

Die Fahrt ist als Demonstration angemeldet und wird von der Polizei geschützt und begleitet.
Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Wir fahren in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h).

Kommt mit eurem Fahrrad, Laufrad oder im Anhänger eurer Eltern.


Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023: Kinder erorbern die Straßen zurück!

Am 23./24. September ist das große Kidical Mass Wochenende. Mit über neun Kinder-Fahrraddemos rollen Kinder, Jugendliche und Eltern über die Straßen Berlins. Das Wochenende ist Teil der weltweiten Aktionstage im Zeitraum vom 16. bis 24. September.

Auch in anderen Kiezen sind Kidical Mass - Touren geplant - in dem Artikel zum Aktionswochenende Kidical Mass findest du alle Informationen. 

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Aufruf zum Klimastreik am 24. September 2021 mit Fahrraddemo über die A100

September 2021 zum Klimastreik: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Unter dem Motto „Alle Fürs Klima“ riefen Fridays For Future am 24. September 2021 zum globalen Klimastreik auf.

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben

Pop-Up-Radwege bleiben bestehen. Von Lisa Feitsch.

Radfahrerin im dichten Verkehr.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Bedrängt, behindert, gefährdet

Nur „Ausreichend“, eine bessere Note konnten Berliner Radfahrende ihrer Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2022 nicht…

Bessere Sicht und mehr Platz fürs Rad: Fahrradbügel an Kreuzungsecken

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradstellplätze

Fahrradbügel an Kreuzungsecken: Eine einfache Maßnahme macht Kreuzungen sicherer und schafft gleichzeitig mehr Platz…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

ein weißes Geisterrad für einen am 26.11.2024 verstorbenen Radfahrer

29.11.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Ein Autofahrer hat am 26.11.2024 einen 38-jährigen Radfahrer angefahren. Dieser wurde dabei durch die Luft geschleudert…

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-sep-2023-in-charlottenburg-wilmersdorf

Bleiben Sie in Kontakt