Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kinder bei einer Fahrraddemo

Kinder bei einer Fahrraddemo © ADFC / April Agentur

Kidical Mass in Tempelhof

Das zweite Kidical Mass Wochenende in Berlin steht vor der Tür. Die Tempelhofer Kidical Mass am 23. September trifft an der Jugendverkehrsschule Sachsendamm auf die Kidical Mass Demo aus Schöneberg.

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. - 24.09.2023) gehen wieder zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern demonstrieren: in großen Städten und kleinen Orten, in Deutschland und in vielen anderen Ländern. Menschen aller Generationen fordern eine kinderfreundliche, sichere Verkehrspolitik.
Das Motto der Kidical Mass Demos ist in diesem Jahr: Jeder Radweg ist ein Schulweg! Für Verkehrssicherheit auf allen Straßen.

Gemeinsam fordern wir mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr, ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht und eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt.

So gelingt die Mobilitätswende und davon profitieren alle Generationen. Ein kindgerechtes Verkehrssystem schützt auch die immer größer werdende Gruppe der Älteren. Es hilft Mobilitätseingeschränkten, dem Klima und unser aller Gesundheit. Darum müssen Rad- und Fußwege, auf denen sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig bewegen können, der Maßstab für jede Planung sein.

An der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm treffen sich die Demozüge aus Tempelhof und Schöneberg. Dort gibt es eine Pause zum Ausruhen und Stärken. Von der Jugendverkehrsschule fahren die Demozüge  getrennt weiter.

Am Samstag, 23. September 2023 um 11 Uhr
Startpunkt: Rathaus Tempelhof

Route hin: Tempelhofer Damm – Platz der Luftbrücke – Manfred von Richthofen Straße – Boelckestraße – Ringbahnstraße/Schöneberger Straße, Sachsendamm

Route zurück: Sachsendamm – Schöneberger Straße – Manteuffelstraße – Albrechtstraße – Tempelhofer Damm
Abschluss: 13:15 Uhr Rathaus Tempelhof

Route in openstreetmap

Die Kidical Mass ist als Demo angemeldet und wird durch die Polizei geschützt.

Verwandte Themen

Sharepic mit Radfahrendem auf Kantstraße und Logos

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen

Ordner:innen gesucht!

Ordner:innen sorgen bei Demos und Aktionen dafür, dass die Teilnehmenden sicher und entspannt am Ziel ankommen.

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

ADFC Berlin für die familienfreundliche Stadt

Wenn wir mehr Menschen aufs Rad bringen wollen, brauchen wir die inklusive Stadt. Im September ruft das Kidical…

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die…

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am 12. Juni 2022

Am 12. Juni 2022 findet die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-tempelhof-1

Bleiben Sie in Kontakt