Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kind mit Helm nimmt an Kidical Mass teil

Kidical Mass in Lichtenberg 6. Mai 2023

Zum deutschlandweiten Aktionswochenende „Kidical Mass“ am Samstag, dem 6. Mai sind in Lichtenberg gleich drei Kinder-Fahrraddemos geplant.

Hier sind unsere Treffpunkte:

  • Die Süd-Route startet um 14 Uhr im Weitlingkiez am S- und U-Bahnhof Lichtenberg.
  • Die Nord-Route fährt um 14 Uhr am Linden-Center (Prerower Platz) in Hohenschönhausen los.
    Beide Demonstrationszüge treffen sich 15.30 Uhr und 16.00 Uhr im Landschaftspark Herzberge in Alt-Lichtenberg.
  • Die Ost-Route in Karlshorst startet um 11 Uhr auf dem Johannes-Fest-Platz (Theater Karlshorst) und führt zum Frühlingsfest im Seepark.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung: Allein im vergangenen Jahr sind an zwei Aktions-Wochenenden bundesweit rund 100.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Freund:innen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mitgeradelt. Wir fordern gemeinsam mit dem Kiezblock Alt-Lichtenberg, dem Weitlingskiezblock und Carlesshorst eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Alle Verkehrsteilnehmer:innen sollen sicher und selbstständig an ihr Ziel kommen. Dafür muss sich noch vieles tun auf den Lichtenberger Straßen.

Mehr Infos, auch zu allen anderen Kidical Mass in Berlin, finden sich hier.

Verwandte Themen

Auch im Jahr 2024 mussten in den ersten vier Monaten bereits drei Geisterräder aufgestellt werden, hier in Weißensee.

Weniger Unfälle, mehr Todesfälle – das sind die Berliner Unfallzahlen für 2023

4224 leichtverletzte, 574 schwerverletzte, 12 getötete Radfahrer:innen – das sind die traurigen Unfallzahlen 2023 der…

Kritische Abbiegesituation zwischen LKW und Fahrrad

Sicherheit für Radfahrende: Lkw haben keine „Toten Winkel“

Lkw-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden enden vielfach tödlich. Oft ist dann vom "toten Winkel" die Rede. Warum es diesen…

Menschen bei einer Mahnwache für einen getöteten Radfahrer auf der Straße

18.01.2025 #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Pankow

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer ums Leben gekommen: Am 14.01.2025 stürzt ein 56-jähriger Mann mit dem Fahrrad…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Auf dem Weg zur Vision Zero: Sicherheit vor Flüssigkeit

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag am dritten Mittwoch im Mai erinnern wir jedes Jahr an die im Straßenverkehr…

Radfahrender fährt neben parkenden Autos und wir von fahrenden Kfz zu knapp überholt.

Sicherheit für Radfahrende: Mindestens 1,5 Meter Kfz-Überholabstand

Beim Überholen müssen Autofahrer:innen 1,5 Meter seitlichen Abstand zu Radfahrenden einhalten. Warum dieser Abstand…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Vernetzung des ADFC Berlin

Der ADFC Berlin setzt sich für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs in Berlin ein. Dabei arbeiten wir mit…

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die…

Jahresrückblick 2024

ADFC-Jahresrückblick 2024

2024 haben wir einiges auf die Beine gestellt: Demos, Aktionen, Fahrradchecks, geführte Radtouren – viel Einsatz und…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-lichtenberg-6-mai-2023

Bleiben Sie in Kontakt