Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kind mit Helm nimmt an Kidical Mass teil

Kidical Mass in Lichtenberg 6. Mai 2023

Zum deutschlandweiten Aktionswochenende „Kidical Mass“ am Samstag, dem 6. Mai sind in Lichtenberg gleich drei Kinder-Fahrraddemos geplant.

Hier sind unsere Treffpunkte:

  • Die Süd-Route startet um 14 Uhr im Weitlingkiez am S- und U-Bahnhof Lichtenberg.
  • Die Nord-Route fährt um 14 Uhr am Linden-Center (Prerower Platz) in Hohenschönhausen los.
    Beide Demonstrationszüge treffen sich 15.30 Uhr und 16.00 Uhr im Landschaftspark Herzberge in Alt-Lichtenberg.
  • Die Ost-Route in Karlshorst startet um 11 Uhr auf dem Johannes-Fest-Platz (Theater Karlshorst) und führt zum Frühlingsfest im Seepark.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung: Allein im vergangenen Jahr sind an zwei Aktions-Wochenenden bundesweit rund 100.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Freund:innen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mitgeradelt. Wir fordern gemeinsam mit dem Kiezblock Alt-Lichtenberg, dem Weitlingskiezblock und Carlesshorst eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Alle Verkehrsteilnehmer:innen sollen sicher und selbstständig an ihr Ziel kommen. Dafür muss sich noch vieles tun auf den Lichtenberger Straßen.

Mehr Infos, auch zu allen anderen Kidical Mass in Berlin, finden sich hier.

Verwandte Themen

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende

Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen

Ordner:innen gesucht!

Ordner:innen sorgen bei Demos und Aktionen dafür, dass die Teilnehmenden sicher und entspannt am Ziel ankommen.

Mehrere Tausend Menschen protestierten am Pfingstmontag gegen den Weiterbau der A100 mit einer Fahrraddemo über die Autobahn.

Breiter Protest in Berlin: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

In Berlin formiert sich eine breite Protestbewegung gegen den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100. Der ADFC…

Förderung des Radverkehrs durch Öffentlichkeitsarbeit

Durch gute Öffentlichkeitsarbeit können Gruppen für das Radfahren gewonnen werden, die derzeit gewohnheitsmäßig mit dem…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Die TVO: vierspurig und mitten durch den Wald? Nein, danke!

Der ADFC Berlin lehnt das aktuelle TVO-Vorhaben ab und setzt sich stattdessen für eine Nahverkehrstangente und damit für…

Radfahrende fahren bei einer Demo auf einer Straße mit einem Radweg

Fünf Jahre Mobilitätsgesetz Berlin

Am 28. Juni 2023 feiert das Berliner Mobilitätsgesetz sein 5-jähriges Bestehen. Kurz vorher hebelt die Senatorin für…

Mach mit beim ADFC Fahrradklima-Test 2024

Macht das Radfahren in Berlin Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-lichtenberg-6-mai-2023

Bleiben Sie in Kontakt