Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kind mit Helm nimmt an Kidical Mass teil

Kidical Mass in Lichtenberg 6. Mai 2023

Zum deutschlandweiten Aktionswochenende „Kidical Mass“ am Samstag, dem 6. Mai sind in Lichtenberg gleich drei Kinder-Fahrraddemos geplant.

Hier sind unsere Treffpunkte:

  • Die Süd-Route startet um 14 Uhr im Weitlingkiez am S- und U-Bahnhof Lichtenberg.
  • Die Nord-Route fährt um 14 Uhr am Linden-Center (Prerower Platz) in Hohenschönhausen los.
    Beide Demonstrationszüge treffen sich 15.30 Uhr und 16.00 Uhr im Landschaftspark Herzberge in Alt-Lichtenberg.
  • Die Ost-Route in Karlshorst startet um 11 Uhr auf dem Johannes-Fest-Platz (Theater Karlshorst) und führt zum Frühlingsfest im Seepark.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung: Allein im vergangenen Jahr sind an zwei Aktions-Wochenenden bundesweit rund 100.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Freund:innen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr mitgeradelt. Wir fordern gemeinsam mit dem Kiezblock Alt-Lichtenberg, dem Weitlingskiezblock und Carlesshorst eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Alle Verkehrsteilnehmer:innen sollen sicher und selbstständig an ihr Ziel kommen. Dafür muss sich noch vieles tun auf den Lichtenberger Straßen.

Mehr Infos, auch zu allen anderen Kidical Mass in Berlin, finden sich hier.

Verwandte Themen

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt

Wir glitzern für das Mobilitätsgesetz: ADFC-Lichterfahrt am 13. Oktober 2023

Die CDU will den Radverkehr eindämmen. Nicht mit uns! Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für ein sicheres,…

Pop-Up-Radweg am Halleschen Ufer

Radwege ploppen auf

In der Corona-Krise steigen immer mehr Menschen aufs Rad um. Einige Bezirke reagieren mit der Einrichtung von…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

„Radfahrende sehen in den Pop-Up-Radwegen sehr viele Vorteile“

Im Gespräch mit Katharina Götting, Initiatorin der Umfrage zu den Pop-Up-Radwegen von IASS Potsdam und TU Berlin. Das…

Menschen halten vor dem Roten Rathaus diverse Berliner Ortsteilschilder in die Höhe

Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo am 8. September 2024

Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8.…

Teilnehmende Podiumsdiskussion

Das Fahrrad gewinnt Wahlen: Erkenntnisse unseres radpolitischen Abends

Auf einer digitalen Podiumsdiskussion standen die beiden Mobilitätsexpertinnen Prof. Dr. Sophia Becker und Prof. Dr.…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Menschen sitzen zur Mahnwache auf der Fahrbahn und gedenken eines getöteten Radfahrers

09.11.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Müggelheim

Am 05.11.2025 verstarb ein 86-jähriger Radfahrer. Zwei Tage zuvor hatte ihn eine 50-jährige Autofahrerin beim…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-in-lichtenberg-6-mai-2023

Bleiben Sie in Kontakt