Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Unterwegs mit der Stadtteilgruppe Wuhletal © Heike Langenberg

Stadtradeln in Marzahn-Hellersdorf: Jeder Kilometer zählt

Vom 16. Mai bis 5. Juni zählt in Berlin jeder Kilometer – wenn er mit dem Rad zurückgelegt wird. Ziel ist es, für möglichst viele Kilometer das Fahrrad zu nutzen. Auch die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal nimmt mit einem Team am Stadtradeln teil!

Egal ob zum Einkaufen, zur Arbeit, zur Schule oder zum Jobcenter, ob im Alltag oder der Freizeit, jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, zählt beim Stadtradeln. Bundesweit finden diese Aktionswochen statt, bei dem es um den Beweis geht, dass möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können. In Berlin sind die drei Aktionswochen in diesem Jahr vom 16. Mai bis zum 5. Juni. 

Die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal tritt mit einem eigenen Team dazu an. Ihm können sich alle aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf anschließen, gleich ob sie Mitglied des ADFC sind oder nicht. Dazu muss man sich fürs Stadtradeln registrieren oder einen aus den Vorjahren vorhandenen Account reaktivieren. In Berlin findet man dann nach dem Anklicken des Teams „ADFC Berlin“ das Unterteam „ADFC Wuhletal (Marzahn-Hellersdorf)“. Anklicken, bestätigen – und schon zählen unsere Kilometer gemeinsam. Hier geht es zum direkten Link des Teams der Stadtteilgruppe.

Eingegeben werden die Kilometer auf der Website oder in einer App. Es ist aber auch möglich, eigene Teams zu gründen, mit Kolleg:innen, der Familie, in der Nachbarschaft. Dabei kann jede:r für sich alleine radeln, nur die Kilometer zählen gemeinsam. Wer bislang noch viele Wege mit dem Auto zurücklegt, kann in diesem drei Wochen ausprobieren, ob das nicht auch mit dem Fahrrad funktioniert. 

Aber egal für welche Gruppe man radelt: Wichtig ist es, dabei zu sein und zu zeigen oder zu probieren, dass klimafreundliche Mobilität möglich ist. Wer dabei auf Stellen stößt, in denen der Radverkehr im Bezirk Marzahn-Hellersdorf nicht rund läuft, kann sich gerne bei der Stadtteilgruppe melden. Entweder unter wuhletal [at] adfc-berlin.de oder bei den regelmäßigen Treffen an jedem vierten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Kompass, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin.

Hier sind Gäste immer willkommen, damit wir gemeinsam daran arbeiten können, dass der Bezirk Stück für Stück fahrradfreundlicher wird und die Fahrradinfrastruktur verbessert werden kann. Die nächsten Treffen finden am 27. Mai und 24. Juni statt. 

Verwandte Themen

Fahrradparken am Bahnhof Eberswalde

Mit Rad und Bahn: Pendeln für die Verkehrswende

Immer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf…

Warum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!

Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst…

ADFC-Fahrrad-Checks

ADFC-Fahrrad-Checks 2025

Komm zu unseren kostenlosen ADFC-FAHRRAD-CHECKS: Wir geben Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

Der ADFC ist als Partner beim Stadtradeln-Auftakt dabei.

Stadtradeln 2022: Berlin radelt für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützt die Aktion Stadtradeln: Vom 03.06. - 23.06.2022 traten wieder tausende Berlinerinnen und…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

https://berlin.adfc.de/artikel/jeder-kilometer-zaehlt

Bleiben Sie in Kontakt