Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Die Ausstattung

Das Camax-Rad aus dem Baumarkt ist aus sehr günstigen Teilen zusammengestellt. Das bringt es mit sich, das viel Massenware teils ohne Herstellerbezeichnung eingesetzt wird.

Camax Trekkingbike

Rahmen und Gabel: Hi-Ten-Stahl, Rahmenhöhe: Unisize, 48 Zentimeter. Diamantrahmen, in manchen Märkten auch als Trapezrahmen erhältlich

Schaltwerk Shimano Tourney TY200
Umwerfer Shimano TZ510
Schalthebel: Drehschalthebel Shimano RS35
Kurbelsatz: Stahl, 3-fach
Kassette: Schraubkranz, 7-fach

Bremsen: V-Brake Artek vorne und hinten

Laufräder: 28 Zoll, Alufelgen mit Verschleißindikator, verzinkte Speichen, Aluminium-Naben Chin Haur, Reifen Vee Rubber, 38 Millimeter breit, mit Reflexstreifen, ohne Pannenschutz

Beleuchtung: LED-Scheinwerfer 30 Lux mit Standlicht, LED-Rückleuchte mit Standlicht, Seitenläuferdynamo

Vorbau: Schaftvorbau, Stahl
Lenker: Stahl
Griffe: Gummi
Steuersatz: Gewindesteuersatz

Sattel: Trekkingsattel DDK mit Elastomerfederung
Sattelstütze: Sattelkerze Stahl mit Sattelkloben

Gepäckträger: Stahl, bis 18 Kilogramm Zuladung

Pedale: Kunststoff

Seitenständer: Mittelbauständer, Aluminium

Gewicht: 17,6 Kilogramm

Zulässiges Gesamtgewicht: 120 Kilogramm

 

Verwandte Themen

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

ADFC-Fahrrad-Checks

ADFC-Fahrrad-Checks 2025

Komm zu unseren kostenlosen ADFC-FAHRRAD-CHECKS: Wir geben Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und…

Der ADFC ist als Partner beim Stadtradeln-Auftakt dabei.

Stadtradeln 2022: Berlin radelt für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützt die Aktion Stadtradeln: Vom 03.06. - 23.06.2022 traten wieder tausende Berlinerinnen und…

Wo ist der Radweg?

10 Tipps zum Radfahren im Winter

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur: Viele Menschen fahren das ganze Jahr über mit dem…

am Vorderrad angeschlossenes Fahrrad

Rad und Tat: Diebstahlprävention von Fahrrädern

Alle 19 Minuten wird in Berlin ein Fahrrad gestohlen. Warum das die Mobilitätswende gefährdet und was dagegen getan…

Kritische Abbiegesituation zwischen LKW und Fahrrad

Sicherheit für Radfahrende: Lkw haben keine „Toten Winkel“

Lkw-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden enden vielfach tödlich. Oft ist dann vom "toten Winkel" die Rede. Warum es diesen…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

STADTRADELN 16. Mai bis 5. Juni 2025 Radfahrende

STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.

Die Aktion STADTRADELN findet vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 statt. In diesem Zeitraum sammeln wir gemeinsam mit anderen…

https://berlin.adfc.de/artikel/die-ausstattung-2

Bleiben Sie in Kontakt